Zitat:
Zitat von dude
Und mit Motor? 
|
Zitat:
Zitat von dude
Vom Schrauben habe ich keine Ahnung, sollte also was zuverlaessiges sein.
|
Dann darfs auf keinen Fall ne BMW sein.
Zuverlässig sindse eigentlich nach Masstäben von "früher" alle, aber nur einer kann der Beste sein.
Und auch, wenn ich privat unheimlich auf Yamaha stehe, muss ich den Siegerkranz an Honda reichen.
Kein Hersteller produziert in solch geringen Toleranzen, keiner hat höhere Qualitätsmassstäbe.
Das ist unter anderem ein Grund, dass ich nix mehr oder nur noch wenig mit Motorrädern mache: zu langweilig. Nix mehr in Motoren graben;- eine langweilige Inspektion nach der anderen, Windschild anbauen, Gepäckträger hinschrauben. Fahrwerk und Elektrik;- ok, ersteres haben die wenigsten erkannt und machens nur widerwillig mit, weil sie keine Ahnung haben, letzteres bezahlt keiner, weils bisher mit Trial&Error auch ging...
Ok,
wenn die Kiste unter dir nicht untergehen soll, nimm ne AfrikaTwin
wenn dir Gelände damit eh nicht liegt, die Varadero
wenns nur Strasse sein soll, die Deauville
wenns auch noch flott gehen soll, die VFR
wenns endlos gehen soll, die Pan European
wenn du richtig Qualm brauchst, die Doppel-X (CBR1100XX)
und wenn dir Wind nix ausmacht die CB1300.