gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ihr habt nicht genug gekauft. Cervelo Fertigung in Mainz wird eingestellt. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2024, 22:21   #9
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Ist das immer noch Taiwan oder kommen die im Markt und Maße jetzt aus - wie soll man sagen - China?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 22:32   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
ChatGPT meint dazu:

Cervélo, eine bekannte Marke für Rennräder, lässt ihre Carbonrahmen hauptsächlich in Asien produzieren, vor allem in Taiwan. Taiwan ist ein führendes Zentrum der Fahrradproduktion, und viele High-End-Fahrradmarken, einschließlich Cervélo, nutzen die dortige Expertise und Infrastruktur für die Herstellung ihrer Rahmen.

Die Marke arbeitet mit spezialisierten Herstellern zusammen, die sich auf die Produktion von Carbonrahmen spezialisiert haben, um die hohe Qualität und präzise Verarbeitung zu gewährleisten, die mit der Marke Cervélo verbunden ist. Der Produktionsprozess in Taiwan nutzt fortschrittliche Fertigungstechnologien, die für den Bau der leichten und steifen Carbonrahmen notwendig sind.

Cervélo selbst hat seinen Hauptsitz in Kanada, aber die eigentliche Rahmenproduktion erfolgt in Asien, was für viele Premium-Marken der Fall ist, um die Produktionskosten zu optimieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards zu sichern.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 05:16   #11
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Immer wieder diese kleinen Details bei KI: Cervelo ist amerikanisch, der Firmensitz ist in den USA , Eigentümer ist letztlich ein niederländischer Konzern - dieser Kanadadreh wie in der Antwort kommt ggf. durch einen den Gründer rein, ein Niederländer, der in Kanada studiert hat und da wohl mit den Rädern angefangen har

m.

Geändert von merz (12.11.2024 um 05:24 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 08:38   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Immer wieder diese kleinen Details ...
m.
Ich hab grad nen Dauerauftrag gelauncht zur Unterstützung von Wikipedia, daher guck ich jetzt immer da zuerst rein...

https://de.wikipedia.org/wiki/Cerv%C3%A9lo


Axo. die Rahmen kommen meines Wissens von Ten Tech, die haben Werke in Vietnam, China und Taiwan.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (12.11.2024 um 08:48 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 13:07   #13
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Vielleicht überdenkst du das mit dem Dauerauftrag nochmal:
https://www.beobachter.ch/geld/wirts...rotzdem-671764
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 13:07   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Zumindest die Teile/Gruppen kommen garantiert von woanders

Und ja auch die Rahmen kommen wahrscheinlich aus Taiwan.
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Ist das immer noch Taiwan oder kommen die im Markt und Maße jetzt aus - wie soll man sagen - China?

m.
China und Taiwan sind aus derzeitiger, chinesischer Perspektive wohl das Gleiche...

Aber ernsthaft: der Vorteil in Fernost liegt imho in erster Linie in der Massenproduktion grosser Stückzahlen.
Die Technik der Rahmenproduktion als solche ist ja keine wirkliche Rocketscience, schaue man sich doch nur um, welche Carbonparts für Luft- und Raumfahrt oder auch den Motorsport, aber auch ganz anderen Highend-Schienen in Europa produziert wird.
Manche traditionsbewusste Marken wie Colnago oder so bauen ja tatsächlich auch selbst und in (in dem Fall) Italien, wobei in Bezug darauf die Idee ja nicht ganz neu ist.
Kinesis hat seinerzeit extra in USA ein Werk gebaut, damit Cannondale weiter mit 'Handmade in USA' und 'ihren' Kenntnissen/Fähigkeiten in der Aluminiumverarbeitung hausieren konnte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 13:25   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Vielleicht überdenkst du das mit dem Dauerauftrag nochmal...
Deren Rücklagen vermitteln mir definitiv kein besseres Gefühl, wenn ich kostenlos auf die (zudem werbefrei präsentierten) Informationen zugreife...

Zumal ne Viertelmilliarde für ein weltweit operierendes Unternehmen dieser Grössenordnung eher mickrig für mich anmuten und keinesfalls so spektakulär, wie es in diesem Beitrag dargestellt wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 14:02   #16
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Ändert nichts daran dass die Leute die sich um den Inhalt kümmern keinen Cent davon sehen und die Foundation quasi jedes Jahr mehr Geld anhäuft. Muss jeder selber wissen und ist auch komplett OT aber meiner Meinung nach gibt es genug Projekte und Organisationen die das Geld deutlich besser gebrauchen könnten als die Wikimedia Foundation...
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.