gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorsicht vor Bandenbetrug: Favero Assioma-Duo auf Kleinanzeigen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2024, 23:11   #9
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.477
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
...Du hast jemandem Geld überwiesen, der den gleichen Namen hatte wie der Kontoinhaber des vom Betrüger eröffneten Konto. ...
Banken prüfen bei Überweisungen nur die technischen IBAN Daten, nicht den Namen des Kontoinhabers. Überweise mal an Deine Frau und schreibe als Empfänger Daisy Duck. Kommt an.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2024, 08:44   #10
hoderlump
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von Argonaut_C Beitrag anzeigen
ich versuche seit vorgestern eine Forerunner auf Kleinanzeigen zu "ergattern" und habe das Gefühl dass da inzwischen fast 50% Betrüger sind, wirklich krass, im Prinzip fast immer wie weiter oben beschrieben aber professioneller als noch vor 2-3 Jahren.
Forerunner haben die Betrüger auch im Portfolio, diese Anzeige hier ist zu 100% ein Betrug:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...43722-230-1777

Warum ich das weiß? Weil der User Klimax vor ein paar Tagen einen Bekannten betrogen hat mit genau dieser Masche und dem Dyson-Teil, den er auch im Angebot hat. Interessanterweise löscht kleinanzeigen die Annoncen nicht, trotz mehrmaliger Meldung.

Auch eine Betrugsanzeige ist die hier, anscheinend gestern gelöscht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...9156-230-26467

Also besonders aufpassen bei Forerunner 965 und 255.
hoderlump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2024, 08:49   #11
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
könntest Du das bitte genauer beschreiben, danke. Du hast jemandem Geld überwiesen, der den gleichen Namen hatte wie der Kontoinhaber des vom Betrüger eröffneten Konto. Wenn der Betrüger Ausweisdaten vom vermeintlichen Empfänger erschlichen hat, dann konnte er damit ein Konto eröffnen? Braucht man dazu nicht originale Ausweisdokumente?
Die Polizei hat es mir damals so erklärt:

Ich habe vom Verkäufer = Betrüger Kontodaten erhalten. Auf dieses Konto habe ich überwiesen.
Derjenige, auf den dieses Konto bei der Bank registriert war, wurde aber selbst betrogen und hat sich im Internet unwissentlich per Video-Call auf einen Job beworben. Hierbei wurde zur Identifizierung eine Art Post-Ident-Verfahren im Rahmen des angeblichen Vorstellungsgesprächs durchgeführt, das direkt zum Dienstleister der N26-Bank durchgeschleift wurde, sodass das Konto auf den anderen Betrogenen eröffnet wurde. Die Zugangsdaten hatte aber nur der Betrüger.

Die Geldeingänge auf dem Konto wurden von dort aus mehrfach weiter überwiesen und irgendwo im Drittland verliert sich dann die Spur.

Durch die Anzeige per "Ich kenne nur den eBay Namen, den angeblichen Namen und die IBAN" habe ich quasi den anderen Betrogenen angezeigt. Das Verfahren hat dann etwa 3 Monate gedauert, bis es eingestellt wurde.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2024, 09:18   #12
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Die Polizei hat es mir damals so erklärt:

Ich habe vom Verkäufer = Betrüger Kontodaten erhalten. Auf dieses Konto habe ich überwiesen.
Derjenige, auf den dieses Konto bei der Bank registriert war, wurde aber selbst betrogen und hat sich im Internet unwissentlich per Video-Call auf einen Job beworben. Hierbei wurde zur Identifizierung eine Art Post-Ident-Verfahren im Rahmen des angeblichen Vorstellungsgesprächs durchgeführt, das direkt zum Dienstleister der N26-Bank durchgeschleift wurde, sodass das Konto auf den anderen Betrogenen eröffnet wurde. Die Zugangsdaten hatte aber nur der Betrüger.

Die Geldeingänge auf dem Konto wurden von dort aus mehrfach weiter überwiesen und irgendwo im Drittland verliert sich dann die Spur.

Durch die Anzeige per "Ich kenne nur den eBay Namen, den angeblichen Namen und die IBAN" habe ich quasi den anderen Betrogenen angezeigt. Das Verfahren hat dann etwa 3 Monate gedauert, bis es eingestellt wurde.
Danke, ist immer interessant zu erfahren wie solche Betrügereien ablaufen, auch im Sinne der eigenen Vorsicht. Ich finde das besonders abstoßend wenn dritte Unbeteiligte hineingezogen werden und sich dann gegen Anschuldigungen verteidigen müssen, mit dem ganzen Stress der damit verbunden ist.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2024, 09:22   #13
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Danke, ist immer interessant zu erfahren wie solche Betrügereien ablaufen, auch im Sinne der eigenen Vorsicht. Ich finde das besonders abstoßend wenn dritte Unbeteiligte hineingezogen werden und sich dann gegen Anschuldigungen verteidigen müssen, mit dem ganzen Stress der damit verbunden ist.
Da stimme ich Dir zu.

Folgende Schlussfolgerungen habe ich damals getroffen:
- gute Kommunikation vor dem Kauf hat keine Aussagekraft
- zu billige Preis sollten die Alarmglocken klingeln lassen
- ich beende sofort jegliche Kommunikation, wenn ein Verkäufer kein PayPal mit Käuferschutz anbieten möchte
- alles was über 50 EUR ist mache ich nur noch über Selbstabholung
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2024, 14:15   #14
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Moin,

ich habe mit ebay sehr gute Erfahrungen, was den Verkauf nicht mehr benötigter Artikel betrifft. Ebay regelt für mich die Zahlungsabwicklung. Bisher gab es dort keine Probleme, wie bei Kleinanzeigen.

Meine interessanten Käufe (Pulsuhr, Tacho, Fahrradteile etc.) tätige ich inzwischen meist im Ladengeschäft. Mit etwas Recherche erhalte ich zB. den FR965 hier in Berlin preiswerter als online und kann das Gerät gleich mitnehmen.
Und der Rest wird beim blau-gelben Lieblings-Radshop aus DD bestellt. Nur dort ist der Preis nicht immer der günstigste.

Amazon und Kleinanzeigen meide ich bei teuren Artikeln bewusst.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 09:17   #15
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen

Folgende Schlussfolgerungen habe ich damals getroffen:
- gute Kommunikation vor dem Kauf hat keine Aussagekraft
- zu billige Preis sollten die Alarmglocken klingeln lassen
- ich beende sofort jegliche Kommunikation, wenn ein Verkäufer kein PayPal mit Käuferschutz anbieten möchte
Diese Erfahrung habe ich leider auch schon machen müssen. Ein völlig unverdächtiges 10-Jahre-altes Konto, gute Kommunikation und noch nichtmal ein besonders billiger Preis sondern nur ein gutes Angebot (ging um eine GoPro).
War trotzdem Betrug. Ich biete mittlerweile an, als Käufer auch die PayPal-Verkaufsgebühren zu übernehmen. Seriöse Verkäufer gehen darauf ein und man hat die Absicherung.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 10:10   #16
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Selbst wenn Ware kommt, unbedingt den Karton und vor allem den Absender auf dem Paket prüfen. Uns schon passiert, dass der Verkäufer mit unserem Namen und Adresse die Ware bei einem Onlineshop bestellt und an unsere Adresse geschickt hat, natürlich auf Rechnung. Erstmal nichts gemerkt, die Ware ist ja angekommen und Rechnung lag keine dabei, die ging vermutlich online an den Verkäufer. Ein paar Wochen später flatterte dann aber die Mahnung des Onlineshops per Post ein.

Dank Zahlung über Klarna/Papayl zwar das Geld zurück bekommen. Unnötiger Stress war‘s trotzdem.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.