ich wollte mich nochmal bei euch melden und euch ein Update geben, was bei mir herausgekommen ist. Nachdem ich einige Zeit das Pochen beim Joggen ignoriert habe, wurde es doch zu unangenehm, und ich bin schließlich zum Zahnarzt gegangen.
Der Zahnarzt hat festgestellt, dass ich tatsächlich eine leichte Entzündung im Bereich des Oberkiefers hatte. Diese war allerdings nicht direkt an den Zähnen spürbar, sondern eher im Kieferbereich und den umliegenden Geweben. Beim Laufen, besonders durch den Aufprall der Schritte, wurde der Druck im Kiefer verstärkt, was das Pochen ausgelöst hat.
Die Ursache war eine tiefer liegende Zahnfleischentzündung, die zwar nicht sehr offensichtlich war, sich aber bei körperlicher Anstrengung bemerkbar gemacht hat. Der Zahnarzt hat mir eine gründliche Reinigung und antibakterielle Spülungen empfohlen, um die Entzündung zu bekämpfen. Zusätzlich habe ich für ein paar Wochen auf intensiven Sport verzichtet, um dem Kiefer Zeit zu geben, sich zu beruhigen.
Nach der Behandlung und etwas Schonung war das Problem nach etwa zwei Wochen komplett verschwunden, und ich konnte wieder ohne Beschwerden joggen.
Falls ihr also etwas Ähnliches erlebt, kann ich nur raten, das von einem Zahnarzt abklären zu lassen. Oft steckt eine kleine Entzündung dahinter, die man gar nicht so stark wahrnimmt, aber die bei Bewegung und Druck spürbar wird.
Hi nochmal an Alle
Ich melde mich nun nochmal weil ich etwas verzweifelt bin. Seit meiner Behandlung Anfang Oktober, kam die Paradontitis jetzt schon zwei Mal wieder. Ich weiß nicht ob ich einfach den falschen Zahnarzt habe, oder etwas mit mir nicht stimmt.. Ich war deswegen jetzt schon so lange nicht joggen, und mal abgesehen von den Schmerzen, fühle ich mich wie ein Sack Kartoffeln. Ich ernähre mich eigentlich gesund, versuche Sport zu treiben und putze zwei Mal am Tag meine Zähne. Was kann das sein? Mein Zahnarzt konnte mich jetzt auch nicht unbedingt helfen. Der behandelt das Zahnfleisch und schickt mich dann mit Genesungswünschen nach Hause...
Ölziehen soll gut sein bei Entzündungen im Zahnfleisch. Hab ich mal längere Zeit gemacht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Oder bei Vollmond unter einer Eiche sich dreimal um sich selbst drehen und laut „Weiche, Zahntroll!“ rufen.
Vor vielen Jahren hat man übrigens auch gute Erfahrungen mit Hexenverbrennungen gemacht.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Zweite Meinung ist selten verkehrt, evtl gibt es Spezialisten (Klinik u.ä.) in der Nähe?
Screenings (tiefe der Taschen) der einzelnen Zähne gemacht?
Deep scaling (Ultraschall) gemacht?
Antibiose und neuaufbau der mundflora gemacht?
Hi nochmal an Alle
Ich melde mich nun nochmal weil ich etwas verzweifelt bin. Seit meiner Behandlung Anfang Oktober, kam die Paradontitis jetzt schon zwei Mal wieder. Ich weiß nicht ob ich einfach den falschen Zahnarzt habe, oder etwas mit mir nicht stimmt.. Ich war deswegen jetzt schon so lange nicht joggen, und mal abgesehen von den Schmerzen, fühle ich mich wie ein Sack Kartoffeln. Ich ernähre mich eigentlich gesund, versuche Sport zu treiben und putze zwei Mal am Tag meine Zähne. Was kann das sein? Mein Zahnarzt konnte mich jetzt auch nicht unbedingt helfen. Der behandelt das Zahnfleisch und schickt mich dann mit Genesungswünschen nach Hause...
Zusätzlich zur zahnmässigen Abklärung:
Geh zu deinem Hausarzt und lass dich durchchecken.
Blutwerte ,Blutdruck usw. usw..
So wurde bei mir auch eine sehr seltene genetische Disposition entdeckt.
Was ich damit sagen will: Die Dinge sind nicht immer offensichtlich und man muss von Spezialisten suchen lassen.
Du wirst ohne Abklärung deiner Werte und der Kenntnisse der Ärzte, hier im Forum nix finden!