wollte gerade einen neuen Thread eröffnene wegen unklarer Kniebeschwerden, dann stolpere ich über diese Thread und muss mich leider dran hängen.
Zum ersten Mal in über 10 Jahren Laufen habe ich lauf-induzierte Kniebeschwerden re. Knie aussen, kamen beim Laufen, störten dann auch einen Tag tagsüber. Voltaren-Salbe scheint zu helfen, aber mit der Belastung (auch Radfahren, da aber weniger) kommen sie zurück.
Die Beschwerden sind noch unter der Schwelle, bei der ich zum Arzt gehen würde & es kommt eindeutig vom Laufen, aber ich bin jetzt eigentlich in dem Beginn zur Vorbereitung zu meinem Spätmarathon, also ein Problem.
Umfänge habe ich noch nicht hochgedreht, einzige Neurung waren neue Einlegsohlen (von ASICS-Standard zu diesen "Ironman" Gel-Dingern, habe ich wieder gelassen, kann das schon daran liegen?).
Ich weiss das Ferndiagnosen nicht gehen und hier nicht angefordert werden sollten, ich möchte aber dennoch wissen, in welche Richtung ich gehen (eher humple).
Also die Frage in diesem langen jammerden Post:
Wie unterscheidet sich ITBS und "Läuferknie" (runner's knee, wikipedia sagt, daß seinen zwei Krankheiten) in der Symptomatik genau (2. Frage wäre, was hilft sofort, mein Saisonabschluss schwimmt gerade weg ....)
m.
Geändert von merz (23.09.2008 um 20:38 Uhr).
|