ich habe das Druckpunktproblem am MTB mit einer XT Bremse. Entlüftet habe ich zwar noch nicht aber bei mir hilft folgende Vorgehensweise.
Ich baue das Laufrad aus und drücke beide Bremszylinder mit einem Reifenheber vorsichtig ganz zurück, so wie wenn man neue (dickere) Bremsbacken einbaut. Dann wieder alles zusammenbauen und nun muss ich gefühlt 100 - 200 Mal am Bremsgriff pumpen bis der Druckpunkt immer besser wird. Was da technich passiert, kann ich Dir leider nicht sagen. Bei mir hat dieses Prozedere aber schon oft funktioniert.
Ein paarmal drücken könntste dir sparen, wennst den Bremshebel nur antitschst und Rad und Lenker so ausrichtest, dass die Luft, die du beim Bremshebelziehen immer wieder runterpumpst, erstens besser in den Ausgleichsbehälter gelangt und zweitens durchs nur Antitschen nicht immer wieder nach unten gedrückt wird...
Oder halt: sauber und nach Vorgabe des Herstellers entlüften...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich habe das Druckpunktproblem am MTB mit einer XT Bremse. Entlüftet habe ich zwar noch nicht aber bei mir hilft folgende Vorgehensweise.
Ich baue das Laufrad aus und drücke beide Bremszylinder mit einem Reifenheber vorsichtig ganz zurück, so wie wenn man neue (dickere) Bremsbacken einbaut. Dann wieder alles zusammenbauen und nun muss ich gefühlt 100 - 200 Mal am Bremsgriff pumpen bis der Druckpunkt immer besser wird. Was da technich passiert, kann ich Dir leider nicht sagen. Bei mir hat dieses Prozedere aber schon oft funktioniert.
Das ist meines Wissens Standardfunktionalität, um die Bremsbeläge nachzustellen. Wenn du das aber bei jedem 5ten bremsen machen musst, dann stimmt was nicht. Das war bei mir schon nach kurzer Zeit der Fall, obwohl mehrmals von verschiedenen Mechanikern entlüftet. Das System schien trotzdem dicht zu sein, wurde nochmal geprüft. Also Wechsel des Bremsschuhs hat’s dann bei mir geholfen.
Ich habe heute mal über nach den Bremshebel mit einem Kabelbinder angezogen. Jetzt habe ich einen Druckpunkt. Wie kommt das, was ist da die Theorie dazu?