Weil es die Funktion kaputt macht das der AirTag genutzt werden könnte den Standort zu orten ohne das Personen dies mitbekommen (außer sie scannen mit android danach oder bekommen eine iOS notification.
Öhm, wie jetzt?
Dass ich die Büchse orten kann, ohne dass jemand, der damit unterwegs (und damit quasi länger mal in der Nähe) ist, bemerkt, dass so n Dingen irgendwo steckt, wär ja eigentlich ein Traum.
Oder versteh ich dich/da jetzt was falsch?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Öhm, wie jetzt?
Dass ich die Büchse orten kann, ohne dass jemand, der damit unterwegs (und damit quasi länger mal in der Nähe) ist, bemerkt, dass so n Dingen irgendwo steckt, wär ja eigentlich ein Traum.
Oder versteh ich dich/da jetzt was falsch?
Ich habe den Lautsprecher absichtlich entfernt und den AirTag meinem Sohn in den Schulranzen gesteckt. Er soll ja nicht wissen das ich weiss wo er ist . Aber auch nur aus Schutzgründen, erste Klasse und so.
Selbst wenn der Dieb bemerkt, dass ein Airtag an Board ist, muss er ihn erst mal finden, um ihn zu entsorgen und mit dem Diebesgut weiter Land zu gewinnen. Je besser er versteckt ist, desto nervöser dürfte der Zeitgenosse werden und irgendwann die Suche aufgeben und das Weite suchen. Gerade in einem Bulli gibt es dafür doch gute Versteckmöglichkeiten und auch ohne den Ausbau des Lautsprechers dürfte durch geschicktes Einpacken zu verhindern sein, dass man den Ton hört.
Bei Fahrrädern ist das sicherlich etwas schwieriger, aber auch dort gibt es immer mehr smarte Lösungen, z.B. hab ich neulich ein Tubeless Ventil gesehen, das dann im Reifeninneren eine Möglichkeit zum Verstecken des Airtags bereithielt. Geht aufgrund der Größe nur für MTBs nehme ich an. War von Muc Off.
Geändert von Goalie1984 (12.06.2024 um 14:41 Uhr).
Reifen hab ich auch schon überlegt, müsst beim nächsten Wechsel mal checken, ob ich den ohne Montiermaschine von der Felge gedrückt bekomme, dann einfach (naja, hahaha, in Anführungsstrichen vielleicht) ins Felgenbett nen Halter geklebt, geschweisst oder geschraubt.
Da kanns dann lang drin fiepen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Reifen hab ich auch schon überlegt, müsst beim nächsten Wechsel mal checken, ob ich den ohne Montiermaschine von der Felge gedrückt bekomme, dann einfach (naja, hahaha, in Anführungsstrichen vielleicht) ins Felgenbett nen Halter geklebt, geschweisst oder geschraubt.
Da kanns dann lang drin fiepen...
Das von mir stets gepriesene und allseits beliebte Bremsscheibenschloss mit Alarmanlage für Motorräder sollte ohne großes Zutun nicht nur an's Fahrrad, sondern auch an einen der Pedalarme (Gas, Bremse, Kupplung) passen, wenn man entweder einen kleinen Bügel anbringt oder ein Loch bohrt.
Nicht viel Platz, da unten mit 'ner Flex zu arbeiten, zudem es oft dunkel ist, wenn der Dieb was klauen mag.
Mega Resonanzraum, da unten.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
Nee, bei mir iss da kein Platz mehr für das Ding, aber ich kann mal probieren, ob ich die vorhandene, fette Pedalfessel statt mit dem dafür passenden Schloss auch mit dem Bremsscheibenschloss abschliessen könnte.
Weil, das Ding macht mal richtig Hallo wach.
Im Gegensatz zum Bewegungsmelder, der eher müde fiept, dafür aber nimmer aufhört, bis die Batterie leer ist.
Wenns am Zigarettenanzünder angeschlossen ist, eben die Autobatterie...
(Betrifft natürlich eher Fehlalarm, wenn ne Windböe irgendnen Vorhang oder was zum Wackeln bringt. Im Diebstahlfall würfest du das Ding einfach ausm Fenster)
Dergleichen Anleitungen gibts ohne Ende, aber es gibt Stimmen bei manchen, man höre den Lautsprecher noch immer, wenn auch sehr leise, während anderswo darauf eingegangen und noch ne zusätzliche Modifikation durchgeführt wird (glaub, den Drahtwickel durchzwicken).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!