Also ich will jetzt nicht sagen, Geld spielt keine Rolle, aber ist nicht unbedingt das wichtigste Argument. Welche Vorteile haben diese Teile, wo man nicht den Reifen einspannt, sonden die ne eigene Kassette haben? Mal abgesehen davon, dass man dann keinen Verschleiß hat. Ist das umständlicher?
Laut, stinkt nach Gummi und du hast den Gummiabrieb und schlechter zum einstellen.
ich häng mich hier jetzt auch mal dran.
Bei mir hat sich meine Rolle wohl verabschiedet. Ich habe bisher die Elite Direto (erste Generation) benutzt, jetzt muss was neues her.
Preislich genügt mir ein Mittelklassemodell. Will keine 1.000,00 € + auszugeben.
Gibt's hier Empfehlungen.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Hab mir damals in Aktion auch den Zwift Hub mit Kasette um 450€ gekauft. Ein super Teil für den Preis, am Anfang hatte ich Probleme weil er verbrannt gerochen hat. Innerhalb von 3 Tagen wurde anstandslos ein neues Gerät geschickt. Seitdem (4000km) absolut Problemlos, kein einziger Verbindungsabbruch oder ähnliches. Lautstärke ist auch absolut akzeptabel, keine Vibrationen nichts, wenn die Tür in meinem Fitnessraum geschlossen ist hört man nichts raus.
Mittlerweile verwende ich Zwift aber nicht mehr da mit die Preiserhöhung sauer aufstoßt. Der Trainer lässt sich aber Problemlos über den Garmin Edge sowie die Fenix steuern und im Vorhinein erstellte Workouts laufen auch automatisch runter. Echt ein super Teil für den Preis.
Aktuell gibt es den Zwift Hub aber soweit ich weis nur mit Zwift Jahresabo um etwa 650€ oder so. Die Sache mit der virtuellen Schaltung war mir allerdings etwas zu unsicher, da eben bisher nur von Zwift unterstützt, das einzig praktische ist halt dass man verschiedene Schaltungen am selben Trainer verwenden kann.
Eventuell ist der Jetblack Volt eine alternative, ist genau baugleich mit dem Zwift Hub, nur muss man sich die Kassette extra bestellen, dafür kostet er nur 499€
Ansonsten habe ich nur die eine billige Matte um den Parkettboden zu schützen und einen Ventilator aus dem Baumarkt. Ohne Ventilator machts gerade im Sommer nicht viel Spaß.
Tacx Neo T auf Yogamatte vom Discounter und Zwift via Apple TV. Passt ins Wohnzimmer neben die Balkontür (erspart Ventilator).
So ähnlich auch bei mir, wahoo kickr core, billige Yogamatte, für's Design billigen Teppich vom Möbeldiscounter drauf, altes gebrauchtes apple-tv das kein Zwift kann aber mit dem man das iphone auf den Fernseher spiegeln kann und ein Ventilator. Kickr core gibt's mittlerweile neu für um die 500 plus nen Hunni für Matte, Teppich, Ventilator und faltbaren Barhocker (als Tisch), gebrauchtes apple-tv für 25, je nach Fernseher nicht einmal mehr nötig, diverse aktuelle können schon ab Werk Bildschirm vom Handy spiegeln.
Nach 2 Wintern Zwift fahre ich mitlterweile aber Trainingsprogramm über meinen Wahoo elmnt und auf dem Bildschirm läuft netflix. Sooo spannend ist das pseudoreale Radfahren dann IMHO auch nicht wenn man da mehrmals die Woche über den ganzen Winter auf der Rolle sitzt.