gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining im Winter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2008, 15:50   #9
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Ich laufe im Winter fast nur GA1 und gerne länger. Dabei gehe ich auch nicht von Bestzeiten aus, sondern gebe nur 80% meiner üblichen pace. Auch das Aufwärmprogramm ist länger, damit die Muskeln sich besser an die Kälte anpassen können. Ansonsten bekomme ich immer schnell Muskelkater. Ansonsten mache ich im Studio tendentiell mehr Geräte und Athletik und auch mal auf dem Laufband Intervalle bis 10 km wenns mal wieder richtig nass ist. Was mir auch immer Spaß macht ist Badminton (als Tempotraining-Ersatz) weil es fun macht und als Belohnung vom Ganzen dann anschließend in die Sauna. 10km-Wettkämpfe/Crossläufe sind natürlich auch immer klasse im Winter obwohl ich spürbar schlechter in die Gänge komme. Der Glühwein anschließend entschädigt. Trifft man altbekannte Gesichter wieder. Pause nach WK immer ca. 1 Woche und stattdessen locker aufs MTB oder Spinningbike. Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß
Der Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 16:39   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Wie beim Schwimmen auch ist der Winter ausgezeichnet für die Technikschulung geeignet und für all das, was man im Frühjahr/Sommer vor lauter Ausdauer- und Tempoeinheiten vernachlässigt, also LaufABC (so lange wie möglich barfuß, sonst mit aqua sphere Beachwalker), Sprünge, Treppen rauf und runterhopsen in allen möglichen Variationen, Kurzprints, Gelände, der gute alte Trimmdichpfad (heißt inzwischen glaub ich vita parcours
Ey

Das wollte ich grad auch schreiben

Der Winter ist die Gelegenheit an Defiziten zu arbeiten und unspezifischeres Training durchzuziehen. Wer Ausdauerprobleme hat macht längere Läufe, wem Grundschnelligkeit fehtl der macht Tempotraining. Und Lauftechnik und Kraftübungen (z.B. die Treppe ) sind auch nicht übel.

Gruß Meik, erstmal bei der Regeneration
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:18   #11
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
So eine ähnliche Frage schleppe ich auch schon seit ein oder zwei Wochen mit mir rum. Habe mir den Greif-8-Wochen-Count-Down-Plan angesehen und wäre am liebsten gleich losgerannt. Aber man soll ja Pause machen. Gut, mache ich diese Woche noch was langsam, nachdem ich letzte Woche noch jeden Tag locker schwimmen war, um die letzten Freibadtage nicht verkommen zu lassen.
Jetzt habe ich mich entschieden, einen 10km-in-42-Minuten-Plan abzuarbeiten. Ich hänge schon ewig bei 44 Minuten und will jetzt endlich mal wieder am Tempo arbeiten. Eigentlich denke ich, dass ich bei entsprechendem Training gut unter 40 Minuten kommen müsste. Also sind 42 Minuten bis ca. Januar wohl ganz gut machbar. Je nachdem wie's läuft, überlege ich mir dann, ob ich mich fit genug fühle, den Greif im Laufe des Jahres 2009 anzugehen.

Hier übrigens der 10km-Plan - welche Einheiten könnte man denn Eurer Meinung nach durch eine lockere Radeinheit ersetzen? Ich würde es ja am ehesten auf einen Ruhetag legen. Oder einfach die langsamste Einheit durch eine doppelt so lange Radeinheit ersetzen?

Ciao

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:30   #12
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Hier übrigens der 10km-Plan - welche Einheiten könnte man denn Eurer Meinung nach durch eine lockere Radeinheit ersetzen? Ich würde es ja am ehesten auf einen Ruhetag legen. Oder einfach die langsamste Einheit durch eine doppelt so lange Radeinheit ersetzen?
Hallo,

ich habe auch mal nach diesem Plan trainiert- allerdings für 40min - Ich habe immer die SL, LD und die MDs dur Rad einheiten ersetzt. Ich denke die harten bze. schlüsseleinheiten sollte man auf jeden Fall laufen!

Gruß
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:46   #13
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
ich habe auch mal nach diesem Plan trainiert- allerdings für 40min - Ich habe immer die SL, LD und die MDs dur Rad einheiten ersetzt. Ich denke die harten bze. schlüsseleinheiten sollte man auf jeden Fall laufen!
Oha, da hast Du aber viel ersetzt. Bisschen mehr wollte ich schon laufen. Klar, die schnellen Sachen sind ja die, die schnell machen

Aber schön zu wissen, dass den schon mal jemand erfolgreich angewendet hat. Auf mich macht der Plan auch nen ganz guten Eindruck. Mehr als zwei Radeinheiten werde ich über den Winter wohl nicht machen, eher drei auf zwei Wochen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 22:12   #14
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
Ich habe immer die SL, LD und die MDs dur Rad einheiten ersetzt.
Noch ne Frage dazu: Wenn ein SL-Lauf mit 1:30 angesetzt ist, bist Du dann auch nur 1:30h Rad gefahren oder länger? Oder eher intensiver als das Laufen? Beim SL steht bei mir 7 Min/km, das ist ja fast gehen - also eigentlich ist das gehen. Wenn ich da 1,5h locker Rad fahre im GA1-Bereich müsste das doch dem Training - wg der anderen Belastung - entsprechen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 06:33   #15
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Oha, da hast Du aber viel ersetzt. Bisschen mehr wollte ich schon laufen. Klar, die schnellen Sachen sind ja die, die schnell machen
Ravistellus
Hi,

also ich habe nich alle diese Einheiten durch Rad fahren ersetzt. Aber wenn ich Rad gefahren bin, dann an diesen Tagen. Also zwischen 0 und 2 mal die Woche. Je nach Wetter.

Ich habe die Zeit aus dem Trainingsplan immer mal 1,5 genommen und solange bin ich dann ungefähr Rad gefahren. Aber eigentlich immer locker, da es ja auch noch im Winter war.

Gruß
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 07:13   #16
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
- nur GA1 oder auch Tempoläufe oder gar Intervalle?
Zu Beginn natürlich Grundlage aufbauen, aber nachher auch das andere.
Ich laufe eigentlich nur im Winter bis etwa März Intervalle.

Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
- nur kurze oder auch lange Läufe?
Auch lange Läufe.

Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
- wieviel Pause nach letztem Wettkampf?
Ich mache ca 4 Wochen. Das ist aber sehr individuell.

Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
- bringt es etwas, im Winter 10km-WKs mit zu machen oder sollte man wirklich alles locker angehen?
WKs sind die besten Tempoeinheiten und machen viel Spass. Darum mache ich im Winter regelmässig Läufe.

Bei mir ist der Winter die Zeit, wo ich eher beim Laufen einen Schwerpunkt habe. Dies ist auch ideal, da mehr als 1-2 Stunden Rad fahren ja nicht so angenehm ist.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.