Heidenei, heidenei. Irgendwie muss der Wunsch nach neuen Rädern bei mir gar nicht reifen;- der ist stets vorhanden.
Die Qual der Wahl erledigt immerhin die Misere, weil man ja eh immer nur eins fahren kann.
Hab vorhin zur Vorbereitung meiner kleinen Ausfahrt jetzt gleich den Leuchtenkram geschmeidige drei Mal umgesteckt und bin immer noch nicht sicher, ob ich mit dem Rad fahren soll, wo die Lampen nu dran stecken...
Die Schuld schiebe ich einfach auf das Wetter;- ne Dachterrasse hätte mir heute nur was gebracht, wenn ein Schwimmbad drauf gewesen wäre.
Die Lauferei bescherte schon nach n paar Metern klatschnasse Schuhe, die dann immerhin nochmal relativ trocken wurden, bevor die zweite Dusche kam.
Im Moment schwankts zwischen Aufreissen mit Abendrot und nochmal Schiffen;- nur dunkler wirds mit Konsequenz...
Und ansatzweise zurück zum Thema: wenn ich die Bilder mit den ausgefeilten und selbstgebauten Muffen sehe, ziehts mich eigentlich mehr in die Werkstatt als ins Fahrradgeschäft.
Nur iss der Schaffensprozess, wie ich ihn fabriziere, ein derart langwieriger, dass der zwischenzeitlich einschlafen würde, wahrscheinlich noch, bevor der Rohrsatz fertigbearbeitet und zusammengesteckt wäre.
Und um nem Antrieb von aussen zu folgen, fehlt mir mittlerweile die Routine und wohl auch ne Menge Übung.