gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad vs. Crossrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2008, 21:16   #9
fiets
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Im Norden der Nordheide
Beiträge: 61
Das Stevensrad würde ich als Cyclocrosser bezeichen und das Univega Terreno als Crossrad.

Da würde ich mich als Anfänger (und das bin ich) zuerst für ein Rennrad, dann für einen Cyclocrosser und erst zuletzt für ein Crossrad entscheiden. Wenn ich kein kein Rad hätte heißt dies naürlich.

Wenn ich sowieso ein Crossrad zuhause stehen hätte dann würde ich damit am Anfang fahren genau so wie Dieandy dies getan hat.

Gruß,
Thomas
fiets ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 21:19   #10
fiets
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Im Norden der Nordheide
Beiträge: 61
@ glaurung

Genau!
fiets ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 22:10   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Klärt mal die Definitionsfrage definitiv ab und dann kommen wir auch weiter hier.
Bis dahin halte ich es mit dude.
Ansonsten: Cyclocrosser, wie die Dinger neudeutsch heissen müssen, weil "Querfeldein" zu wenig anglizistisch angehaucht ist, reinschwenken, auf die Zusatzbremshebel verzichten und Rennradreifen aufziehen.
Vorteile: keine Gimmicks wie ätzschwere Federgabel, Schutzbleche oder Gepäckträger dran, Reifen passen von 23 bis üblicherweise 37mm Breite und damit im Winter auch die Schwalbe Marathon Winter mit Spikes.
Die Einsteiger-CXer kommen sogar mit Schutzblech- und Gepäckträgergewinden und sind somit die eierlegende Wollmilchsau.
Zu haben ab unter nem Tuusie.
Seit ich die Crosser, tschuldschung, Cyclocrosser hab, stehen alle anderen Kisten sinnlos in der Ecke.
Wider alle guten Vorsätze hat die Tria-Kiste auch dieses Jahr keine 200km runter, das MTB ziemlich genau 30km, die CXer aber n paar Tausend.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 22:28   #12
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Seit ich die Crosser, tschuldschung, Cyclocrosser hab, stehen alle anderen Kisten sinnlos in der Ecke.
Wider alle guten Vorsätze hat die Tria-Kiste auch dieses Jahr keine 200km runter, das MTB ziemlich genau 30km, die CXer aber n paar Tausend.
Kann ich mir schon vorstellen. Sämtliche Bilder, die Du hier irgendwo in diversen Threads gepostet hast, sind auf nem Feldweg aufgenommen. Da passt sowas schon....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 22:45   #13
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von fiets Beitrag anzeigen
Das Stevensrad würde ich als Cyclocrosser bezeichen und das Univega Terreno als Crossrad.
"Crossrad" hat man Jahrzehntelang in Deutschland zu den Querfeldeinraedern gesagt. "Trekkingrad" klingt wohl nun nicht mehr schick genug, so dass man die Dinger ploetzlich genauso nennt.

Die Schweizer sagen zu den richtigen Crossraedern "Querrad". Gefaellt mir.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 23:18   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Schweizer sagen zu den richtigen Crossraedern "Querrad". Gefaellt mir.
Ich musste mich mehrmals massregeln lassen, weil ich sie "Querer" genannt hab...

@glaurung: da steht nu nur das passende Rad auf den Bildern. Ich war da regulär auch immer mitm Renner unterwegs und hab jetzt nur das passende Rad zu meinen Wegen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 23:50   #15
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Alles klingt besser als CYCLOCROSSER !!
Könnt ich ja genauso ab sofort CYCLOMOUNTAIN oder CYCLOTRIA oder CYCLORACER sagen. Denn so a bissle mit Cyclo haben ja wohl alle zu tun! Mann oh Mann! Was für eine Sch.... Bezeichnung
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 00:01   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Alles klingt besser als CYCLOCROSSER !!
Stehst wohl nedd so auf Anglizismen, wa?
Ich könnte sonst nötigenfalls n Singlespeed-Cyclocrosser mit CrissCross-Pattern im Bar-Tape realisieren...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.