Zitat:
Zitat von Miki90
Bei der Tour de France und auch Magnus Ditlev fährt Kettenblätter von Carbon TI die sehen auch nicht nur nach Zähnen aus, sondern da wurde sich sehr nah am OEM Kettenblatt orientiert. Entweder man fährt Oneby oder ich würde stark darauf achten, dass das kleine Kettenblatt auch größer gewählt ist, damit der Umwerfer mitkommt.
|
Ja genau, allein schon 52/34 kann Probleme machen:
Beim Hochschalten hakelig, weil die Kettenführung am grossen Blatt nicht tief genug ist.
Beim Runterschalten gibt es Kettenabwürfe, besonders, wenn gerade grosses Ritzel gefahren. Musste Kettenfänger dranbauen.