Von welcher Etap sprichst Du eigentlich AXS oder die alte 11fach?
AXS SRAM 12 fach
Zitat:
Bei einem "Firmware-Bug" bzw. nicht passender Komponenten abseits der Spec, sollte ein Umwerfer ja dennoch z.B. ohne Kette sich bewegen, Deine Beschreibung klingt aber nach Totalausfall mit temporären "Funktionszuckungen".
Das trifft es wahrscheinlich
Zitat:
Im Netz findet man noch Probleme mit der Platine, was aber ebenso wie Motordefekte aktuell nicht wirklich helfen sollte, egal ob es nun kalte Lötstellen oder andere Defekte sind bei der Elektronik eine Reperatur bleibt sehr speziell. Würde aber zum Fehlerbild passen.
Ja, da hilft wohl nur einen neuen bestellen ( sind immerhin lieferbar) und jemanden finden, der Ihn anbauen und einstellen kann. Und das ganze noch unter Zeitdruck.
Mmmh, wie "blöd" die Frage ist, stell ich gerade selbst fest und damit, dass 2x11 Etap Umwerfer quasie nicht mehr zu kaufen sind. Da inkompatibel mit AXS wird bei Defekt eine komplette Gruppe fällig. Ich glaub, ich weiß worauf ich demnächst besonders aufpasse bei mir
Ich wiederhole mich.
Du brauchst keinen Umwerfer und kommst mit 46 Zähnen vorne überall hoch und auch runter.
Lüdinghausen liegt leider so überhaupt nicht auf dem Weg von Berlin zum Kraichgau, sonst wäre ich auf dem Weg in Deiner Mittagspause vorbei gekommen am Mittwoch. Mal mit dem Cheffe sehen morgen, welche Optinen es in Freiburg gibt und dann interessiere ich mich eventuell doch noch für das 46er.
Was hast du für Kettenblätter und was für eine Kassette drauf?
Etwas über ein Jahr, denke ich. Hab das Ultimate CFR letztes Frühjahr bekommen.
Kassette und Kettenblätter müsste ich guggen, denke aber 10-33 hinten.
Vermutlich ginge das über SRAM oder canyon noch über Garantie. Problem ist, um das im Trainingslager in einer Woche nutzen zu können, wird das zu lange dauern. Da werde ich vermutlich den RED-Umwerfer online kaufen und guggen, dass ich jemanden finde, der ihn mir randrömmelt ans Bike und dann später versuchen, den defekten einzuschicken oder ?
Eher einer Stärke der weiblichen Radfahrer aber Multitasking ist da mein Favorit.
Flux einen neuen geordert, weil die Zeit drückt und parallel den Garantieaustausch abwickeln.
Vielleicht hast Du Glück und der Garantieaustausch kommt vor/mit der Neubestellung und kannst das Neuteil wieder zurück schicken. Ansonsten den Garantietausch mit minimalen Verlusten verkaufen.
Hab selbst keine Erfahrung bei Canyon, aber meine Erwartung wäre schon wenn ich da ein CFR kaufe und mich verzweifelt da telefonisch innerhalb der Garantie melde, dass man mir flott hilft. AXS Umwerfer dürften lokal ausreichend greifbar sein.
Da werde ich vermutlich den RED-Umwerfer online kaufen und guggen, dass ich jemanden finde, der ihn mir randrömmelt ans Bike und dann später versuchen, den defekten einzuschicken oder ?
Ja schau, wenn wir einen defekten Umwerfer haben, geht der nicht zu Cube oder Wilier zurück, sondern die Garantie regelt anyway der verantwortliche Importeur von zb SRAM.
Darum spielt es grundsätzlich keine Rolle, zu welchem Freundlichen du gehst, den Serviceauftrag bei SRAM kann eigentlich jeder machen.
Bei Rädern von uns, machen wir das natürlich gratis, bei Fremdkäufern kostet unsere Arbeit was.
Problem ist halt, wenn jemand nicht aufs Rad verzichten kann. Haben dann auch schon ein Ersatz montiert, das defekte eingeschickt und dann kam es repariert zurück.
Der Kunde ist mit dem Ersatzteil dann auch schon x Kilometer gefahren, und dann hatten wir zwei gebrauchte Bauteile.
Für den Fall muss man halt im Vorhinein eine Wertminderung vereinbaren, falls das gebrauchte Teil zurück kommt, anstatt ein neues.