gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zum Greif-Plan, Zielzeit 3:30 Stunden - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2008, 08:29   #9
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Was ich mich bei den Plänen immer Frage wie kann man einen 35er regenerativ laufen? (aber ich bin ja auch kein Freund von den Greif-Plänen, da ich die zu hart finde)
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 09:09   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Also ich hab schon ein paarmal die Greifpläne durchgezogen, nun ist es aber so, daß es den 8 Wochen Plan eigentl. nicht gibt; denn man muß ja entsprechend vorbereitet sein! Also läuft man auch schon vorher die berühmten 35, denn wenn nicht ist der Plan zum scheitern verurteilt. Wenn man das so gemacht hat, spricht auch nichts gegen den letzten 35er. Ist ja so, daß man sich nach Plänen richtet, weil man darauf vertraut, wenn man dann die entscheidenden Dinge abändert oder sich nur die "Rosinen" rauspickt ist das zum scheitern verurteilt. Aber wenn man sich wirklich schlecht fühlt (Verletzungen...) dann hätte es natürlich keinen Sinn auf Biegen und Brechen diesen 35er zu laufen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:08   #11
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Wenn Dir einfach die Kraft fehlte ist der Körper nach dem zugegebenermaßen harten Plan schlichtweg ausgelaugt; dann würde ich den letzten, regenerativen 35er wirklich einfach etwas verkürzen- die essentiellen Einheiten hast Du ja durchgezogen, die Beinen sollten nun fit sein.
Was ich nicht tun würde: Das Training aussetzen. Wenn ein regenerativer Lauf ansteht, ist's falsch, einfach die Füße hochzulegen, dann lieber irgendeine kleine, winzige Runde in absolutem Schneckentempo daherkriechen- prinzipiell reichen da ja 2-3km- um die Beine daran zu erinnern, dass sie sich bewegen sollen. So etwas fördert die Regeneration mehr als einfaches Füße hochlegen, das hält die Muskeln nicht "frisch".

Aber bei Deinem 35er in 3h inkl der 15EB... wie schnell hast Du Deine eigenen Tempi für die jeweiligen Distanzen ausgerechnet?
Da hat Meik schon Recht- entweder Überforderung und nun ein wenig ruhiger machen oder Du kannst den Mara nun schneller Laufen als ursprünglich gedacht. Mit richtiger Reg am Ende kannst wahrscheinlich trotz Überforderung schneller sein.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:09   #12
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Also zur Sache mit den muskulären Problemen. Ich muss sagen, hatte einfach keine Kraft. Zerrung oder so etwas hatte ich nicht. Merke es jetzt noch, dass einfach die Kraft weg ist.

Sollte ja eigentlich heute morgen dann einen regenerativen Lauf machen, aber werde das wohl sein lassen und meine Beine mal schonen. Vielleicht gegen abend mal wieder etwas Rad.

Wie lonerunner schon sagt, der Plan ist recht hart. Werde dann wohl auch nächste Woche den Lauf verkürzen so auf ca. 25.
Die Woche steht ja noch ein Templauf über 15 an.
Bei den anderen 35ern hatte ich bei einer Zeit so um die 3 h keine Probleme. Nur heute.
Wenn Du das alles durchgezogen hast, dann werden die 3:30 mit Sicherheit kein Problem sein. Was mich noch interessieren würde, was sind den deine Zeiten auf HM und 10km ?
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 12:10   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Was ich mich bei den Plänen immer Frage wie kann man einen 35er regenerativ laufen? (aber ich bin ja auch kein Freund von den Greif-Plänen, da ich die zu hart finde)
Ein 35er ist nicht regenerativ, dafür ist der zu lang. Das regenerativ bezieht sich bei Greif auf seine Tempobereiche, hier 60-75sec/km langsamer als Maratempo. Gegen die 35er in den Wochen vorher mit den Endbeschleunigungen kommt einem das tatsächlich recht locker vor.

Mit Läufe ausfallen lassen halte ich es wie crazyviech. Laufen ja, aber Umfänge und Intensität erstmal ein paar Tage runterfahren bis man sich wieder gut fühlt. Wobei Ziel der Pläne ja ist erst am Maratag vollständig erholt zu sein. Zu frühe Regeneration macht auch langsam.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 13:26   #14
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
So morgen erst mal.

Also Muskelkater habe ich keinen. Merke aber das die Beine noch müde sind, aber nicht mehr so wie gestern.

Also die 35er bin ich immer in einem Tempo von ca. 5.45 angegangen und bin dabei wirklich ohne grosse Anstrengung gelaufen. Die 5.45 sind dabei so ungefähr ein Mittel, da es ja ständig auf und ab geht, da bin wohl mal schneller, vielleicht auch mal langsamer gelaufen. Wie gesagt die letzten 35er mit 9 und 12 km Endbeschleunigung waren dabei überhaupt kein Problem, ich hatte keinen Einbruch und konnte das für den Marathon vorgesehene Tempo halten, auch als die 2 KM den Berg hoch ging.
Nur gestern hat es halt überhaupt nicht geklappt. Auch die vorherigen Läufe bin ich immer in ca. 5.45 angegangen.
Noch kurz. Gestern waren es dann genau 3.08.55 h. Den mit 12er Endbeschleunigung, wo ich keinen Einbruch hatte waren 3.00.55 h.
Beim Halbmarathontest hatte ich hier auf meiner Trainingsstrecke 1.28.55 h.

Werde doch wohl heute jetzt gegen Abend ein lockeres Läufen/Traben ansetzen.

Morgen wären jetzt ja Intervalle 6 x 1 dran. Bei 4.37 den Km. Sollte man diese ausfallen lassen und nur locker ca. ja 10 km laufen, damit man dann z. B. für den Tempolauf am Mittwoch über 15 km in 4.57 fit wäre, da mir diese Einheit wichtiger erscheint, um dann wieder freitags nur locker zu traben um am Samstag doch den 35er langsam zu laufen.

Diesen Mara kann ich, zumindest mal ich nicht, in schneller als 3.30 laufen, da er zu anspruchsvoll ist.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 14:04   #15
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Also die 35er bin ich immer in einem Tempo von ca. 5.45 angegangen
konnte das für den Marathon vorgesehene Tempo halten,
Den mit 12er Endbeschleunigung, wo ich keinen Einbruch hatte waren 3.00.55 h.
Entweder mein Taschenrechner ist kaputt, deine Strecke zu kurz oder deine Temposchätzung falsch.

23km mit 5.45 plus 12km 5.00 gibt bei mir 3h12min und nicht 3h glatt.

Wenn die Zielzeit 3:30 für die Strecke realistisch ist waren die wie schon gesagt zu schnell. Auch etwas über dem Plan kann sich über die Wochen zu einer Überbelastung/Übertraining summieren. Ich würd die Intervalle und den Tempolauf diese Woche streichen und statt dessen ähnlich lange aber deutlich langsamer laufen. Und wenn du halbwegs erholt bist dann den 35er (ggf. etwas kürzen, aber langen Lauf) ... sollte dann passen.

Du wirst dir keinen Gefallen tun wenn du den Plan der letzten 2 Wochen voll durchziehst obwohl du jetzt schon merkst dass das zu viel scheint.

Wobei ich 3:30 trotz hügeliger Strecke bei der HM-Zeit für eine sehr vorsichtige Schätzung halte. Aus dem HM käm eine flache Zeit von vielleicht 3:10 raus (~*2+12min nach Papa Greif). Und 20min verlieren wär schon heftig.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 14:28   #16
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Zitat:
Entweder mein Taschenrechner ist kaputt, deine Strecke zu kurz oder deine Temposchätzung falsch.
Also ich denke eher letzteres Ich denke, dass ich eher wieder nach einiger Zeit zu schnell gelaufen bin, da ich gestern mit Sicherheit wieder eine 8 km Runde in 44 min, wären 5.30 km, gelaufen bin. Und da waren mit Sicherheit noch mehr km drin, da ich mir nur die Endpunkte der Runde makiert habe. Und bei dem Berg auf und ab, hab ich eh Probleme, das Tempo richtig einzuschätzen. Müsste mal vielleicht noch ein paar Makierungen anbringen. Aber das rendiert sich ja jetzt nicht mehr viel, vielleicht für später.

Werde dann mal heute und morgen locker laufen ohne Intervalle. Am Mittwoch werde ich mal schauen, wie ich mich fühle, dann vielleicht kein Tempolauf aber etwas zügiger. Aber mal schauen was der Körper bis dahin sagt.

Schon mal merci für die Antworten.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.