...oder sogar "just in time" aus Deinem Lager, ohne vorher Farbe, Größe, Ausstattung der zu liefernden 10 Modelle anzusagen...
Dieser Humor ist für die meisten Händler nur schwer zu ertragen. Wenn Du beim Lieferanten Lagern willst dann bekommst Du halt aktuell keine Räder. Die haben dann andere schon längst im Lager stehen bis Du kommst.
Andererseits scheint gerade die Ware für die Vorordern 2022 & 2023 in vielen Läden aufgeschlagen zu sein. Wieweit das auch Cube TTs/Rennräder betrifft kann ich nicht sagen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Naja, hat dann halt mit Vororder nix zu tun, irgendwann unterm jahr Modelle zu bestellen, die eventuell noch im Lager rumflacken.
Zitat:
Zitat von DocTom
Allerdings ist selbst bei vH aktuell schwer, ein Bike so zu bekommen, wie ich es gerne hätte. Auf die Frage nach den Farben kam "gibt doch das Camino in rot schwarz und das camino pro in silber schwarz."
auf die Frage nach Etap oder GRX Di2: "nee, elektronische Schaltung will doch kein Kunde, ham wa nicht"
Laufräder ändern: "nee, dann haben wir ja die ganzen billigen fulcrum Radsätze hier stehen."
Da fühle ich mich mit knapp 3,5k€ für meinen "Billigradwunsch" doch eher schlecht betreut.
Dieser Art 'Diskussionen' kenn ich, der Händler auch, kürzt sie daher halt ab.
Radaufbau nach Wunsch klappt eben nicht zum Preis von Stangenware. Sicher kann dir vH alles umbauen, was und wie du willst, die Kiste notfalls komplett zerlegen und nach Wunsch lackieren lassen, aber der wie alle anderen Händler wissen eben auch schon vor dir, dass du das nicht bezahlen willst, ebensowenig, wenn er den dreizehnten Laufradsatz von irgendnem Kunden sinnlos einlagert.
Es sollte dir daher in erster Linie zu denken geben, wenn er das so krass deutlich kommuniziert und gar nicht erst versucht, das diplomatisch rüberzubringen...
Zitat:
Aber so ist halt die aktuelle Lage für Kunden und es ist irgendwie auch nirgends wirklich besser.
Genau das ist eben der Punkt. Andere Händler sinds genauso leid, für umme oder lau endlose Umbauten vorzunehmen, bei denen am Ende des Tages nix mehr an nem Bike verdient ist.
Stangenrad ist Stangenrad, Individualaufbau kost.
Zitat:
Es sei, ich bestelle direkt in China. Da krieg ich den Specialized Crux Disc Klon in genau der Ausstattung, Größe und Farbe, die ich will. Nur halt die Frage, wann und zu welchem Preis ...
Also genau wie bei vH, nur dass du bei dem anzunehmen scheinst, er macht dirs umsonst.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Naja, ...
Dieser Art 'Diskussionen' kenn ich, der Händler auch, kürzt sie daher halt ab.
..., Individualaufbau kost.
... nur dass du bei dem anzunehmen scheinst, er macht dirs umsonst.
Wäre ok, danach hab ich gefragt, was du ja nicht wissen kannst. Der vH Junior hat nämlich am Tag, als ich dort war, zu mir gesagt, das geht schon. Aufpreis wären geringe Mehrkosten zu den Materialkosten für den Aufbau, nur kam halt das zugesagte Angebot nie. Schlechter Service.
Dann mag ich eher so Händler wie Dich oder Tandem, die direkt sagen "geh weg Depp und bau es Dir selber". Da kauf ich den Kram doch in China einzeln günstig, lass es mir per DPD Zoll-frei über die NL zusenden und hab am Ende Spaß am selber schrauben (keine Angst, ich frag euch dann auch nicht umme nach Aufbautipps). So bekomme ich auch aktuell mein Traumrad für 3,5k€. Kost mich halt etwas Freizeit.
Für mich so ok. Nur dann als Händler bitte auch nicht jammern, dass immer weniger Kunden die hohen Fertigpreise für Stangenware zahlen wollen.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
...Der vH Junior hat nämlich am Tag, als ich dort war, zu mir gesagt, das geht schon. Aufpreis wären geringe Mehrkosten zu den Materialkosten für den Aufbau, nur kam halt das zugesagte Angebot nie. Schlechter Service.
Dann mag ich eher so Händler wie Dich oder Tandem, die direkt sagen "geh weg Depp und bau es Dir selber".
Wenn der Händler Dir gegenüber Desinteresse vorgibt, dann erzählst Du es unter Deinen Sportfreunden weiter und Ihr habt den Eindruck, dass er keine Verkäufe mehr nötig hat.
Wenn er Dir ein Angebot zusagt und nicht schickt, dann hat er den wahrscheinlich wenig attraktiven Deal erstmal vom Tisch. Falls Du doch nochmal nachfragst, dann kann er immer noch sagen, dass er noch keine Zeit dafür hatte...
die Kunden, die bereit sind, Sonderwünsche und die daraus resultierende Arbeitszeit zu bezahlen gibt es, aber sehr sehr selten.
Ansonsten herrscht leider eine Kaufstimmung schlechter als damals geiz ist geil.
Und wer glaubt, dass er im Laden mit "ich komme aus nem Verein" ne guten Stand hat, täuscht sich massiv. Ganz im Gegenteil.
Der Kunde hat selbst meist keinen Überblick, wie er seitens des Händlers wirtschaftlich bewertet werden muss.
Ein Händler muss sich auf das Klientel konzentrieren was Geld bringt.
Man kann ganz schnell einen vollen Laden haben, mit lauter vereinsmitgliedern, die gerne Espresso trinken...
Umsatz bringt keiner nachhaltig, also nur dann, wenn kurz vor dem Ironman was kaputt geht und sonst keiner helfen kann.
Akzeptiert doch einfach mal das Verhalten ohne sich aufzuregen, es gibt genügend Fahrradläden, einer wird das angefragte oder geforderte vielleicht leisten.
...oder sogar "just in time" aus Deinem Lager, ohne vorher Farbe, Größe, Ausstattung der zu liefernden 10 Modelle anzusagen...
Allerdings ist selbst bei vH aktuell schwer, ein Bike so zu bekommen, wie ich es gerne hätte. Auf die Frage nach den Farben kam "gibt doch das Camino in rot schwarz und das camino pro in silber schwarz."
auf die Frage nach Etap oder GRX Di2: "nee, elektronische Schaltung will doch kein Kunde, ham wa nicht"
Laufräder ändern: "nee, dann haben wir ja die ganzen billigen fulcrum Radsätze hier stehen."
Da fühle ich mich mit knapp 3,5k€ für meinen "Billigradwunsch" doch eher schlecht betreut.
Aber so ist halt die aktuelle Lage für Kunden und es ist irgendwie auch nirgends wirklich besser. Es sei, ich bestelle direkt in China. Da krieg ich den Specialized Crux Disc Klon in genau der Ausstattung, Größe und Farbe, die ich will. Nur halt die Frage, wann und zu welchem Preis und mit welchem Service hinterher...
Genau das ist eben der Punkt. Andere Händler sinds genauso leid, für umme oder lau endlose Umbauten vorzunehmen, bei denen am Ende des Tages nix mehr an nem Bike verdient ist.
Stangenrad ist Stangenrad, Individualaufbau kost.
Wobei es ja auch kein Problem ist Teile wieder zu verkaufen.
Wenn ich was individuelles haben will kauf ich mir das Stangenrad und bau die Teile ab die ich anders haben will und verscheure sie in der Bucht. Da macht man meistens keinen Verlust, eher das Gegenteil.
Oder ich lass z.b. den LRS halt als Trainings- oder Ersatzsatz liegen.
Jetzt habe ich gerade mal auf meine Rechnung geschaut:
mein Radladen hat an meinem Rad von der Stange die Kurbel abgebaut und mein Powermeter montiert. Die De-Montage habe ich mit einem Stundensatz bezahlt, das neue Innenlager auch. Aber die Kurbel hat er mir zu einem guten Kurs aus dem Endbetrag heruasgerechnet. Ich finde das voll in Ordnung.
Nur leider hat er gerade zu wenig Monteure und zu viele Termine...