Aloha,
Willst Du wirklich ewig warten und aufs biken jetzt verzichten in der Hoffnung, im Winter paar Taler zu sparen?
Wie sieht Dein Budget aus?
Bin heute ein interessantes, neues Aero-RR Probe auf der lokalen Stoppomatstrecke und der ungenehmigten weil anspruchsvoll-bergigen Ironman 70.3 Dresden Strecke gefahren - sehr stabil und solide Komponenten, Aerorahmen bei 1,80m in Größe M, wir passen wie Arsch auf Eimer - und habe es danach direkt übernommen.
Preislich absolut in Ordnung, falls Du hier Interesse hast, kann ich Dir gern den Kontakt dafür herstellen. Anhang 48059
Hat jemand seit dem Brexit mal was bei Planet X (oder auch Ribble) bestellt?
Als die UK noch in der EU waren, war ich eigentlich guter Kunde bei Planet X (Rahmen, Klamotten, Kleinkram bis hin zu richtigem Unsinn).
Seit dem die sich aus der EU verabschiedet haben, hab ich das gelassen. Jemand anders mehr Erfahrung bzgl. Zoll und Mehrwertsteuer?
Hat da auch schon mal jemand was reklamiert?
Mit uk bikes hab ich inzwischen abgeschlossen. Lohnt sich nicht mit Zoll usw… Fand das ribble Ultra sehr schön.
Inzwischen bin auf das Cube litening aufgesprungen.
Könnte die neue aero Version 2023 bestellen. Soll angeblich November kommen und ~4700 kosten. Würde durch ne Mitgliedschaft noch 10% bekommen.
Wäre zwar bisschen über dem Budget aber man lebt nur einmal…
Beeindruckend…als Student hab ich mir meine Räder aus gebrauchten Einzelteilen selbst zusammen geschraubt. Insofern wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen einen Vorschlag für ein Rad im Bereich größer 1k€ zu machen.
Sorry aber diese Aussage impliziert, dass ich/ wir nicht gearbeitet hätten und keine Prioritäten gesetzt hätten. Lass das mit dem armen Studenten vielleicht bei weiteren Posts lieber gleich unerwähnt, sonst wird es schnell komisch.
Ich selbst hatte im übrigen verhältnismäßig viel Geld als Student und hab für den Lebensunterhalt ganzjährig nebenbei gearbeitet…aber hätte selbst nach Jahren des Sparens keine derartige Investition tätigen können.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad