gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlüsselbeinbruch: Rucksack- versus Gilchristverband - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2008, 20:48   #9
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
Was war denn das für eine Tour die ihr da gemacht habt?
wir sind in etappen von genf nach darmstadt gefahren und hatten zum glück 2 begleitfahrzeuge (LKW für räder und gepäck und transporter für verpflegung und "rettung".
leider waren die fahrzeuge nicht immer in unmittelbarer nähe.
da beide unfälle jedoch auf frazösischen boden passierten, hat sich das 30-45 min warten nach den jeweiligen stürzen gelohnt, da wir dann nach offenburg bzw. karlsruhe transportiert wurden

Zitat:
Ich wünsche dir gute Besserung und wenig Schmerzen.
die nächte sind geil --- hatte ja erst 2 davon und freu mich schon auf nachher

N

Geändert von Natalie (24.08.2008 um 20:58 Uhr). Grund: typo
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:12   #10
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Ein Vereinskollege von mir, der fährt immer ohne Helm, der ist letztens eine Abfahrt mit ca. 90 Sachen runtergefahren.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:41   #11
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Hey Natalie,
da wünsch ich Dir mal ganz schnelle Genesung! Das hört sich ja wirklich heftig an!
Alles gute
Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 08:41   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hallo Nathalie,

der Beschreibung deines Helmes nach scheinst du wirklich Glück im Unglück gehabt zu haben.

Du hast mir ja per mail geschrieben, dass du es ohnehin ambulant kontrollieren lassen willst, was ich sowieso empfehlen würde. Chirurg (sofern es ein Unfallchirurg ist) wäre in diesem Fall die bessere Adresse als Orthopäde.
Bei der Gelegenheit läuft dann sinnvollerweise eine Röntgenkontrolle, die eine ganz gute Prognose darüber erlaubt, in welcher Stellung das Schlüsselbein verheilen wird.
Da das Schlüsselbein direkt unter der Haut mit wenig Weichteildeckung liegt, sind auch kleine Fehlstellungen, gerade bei Frauen ein gewisses kosmetisches Problem, auch wenn sie im Alltag und beim Sport zu keinen Einschränkungen führen.
Eine bessere/ schönere Frakturstellung kriegt man meistens operativ hin. Ohnehin werden Claviculafrakturen in den letzten Jahren immer häufiger operiert. Man hat dann aber den Nachteil zweier OP's (das Material muss ja auch wieder entfernt werden), den kosmetischen Nachteil der Narbe (verheilt gerade an dieser Stelle bei jungen Frauen gelegentlich unschön mit Keloidbildung).

Meine Frau hat sich 1996 auch das Schlüsselbein gebrochen (lateral). Sie hatte es seinerzeit konservativ (anfangs mit Gilchrist wie bei dir )behandeln lassen. Damals zwei Wochen Schmerzen, nach drei Wochen war lockeres Schwimmen erstmals wieder möglich, nach 4 Wochen hat sie bereits wieder einen Kurztriathlon mitgemacht und 7 Wochen nach dem Unfall 'nen Ironman in der Schweiz(und gewonnen). Hoffe, dass es bei dir genauso unkompliziert läuft.

Gute Besserung,

Harald

Geändert von Hafu (25.08.2008 um 09:14 Uhr). Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 09:26   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Ein Vereinskollege von mir, der fährt immer ohne Helm, der ist letztens eine Abfahrt mit ca. 90 Sachen runtergefahren.
Die Dummen sterben halt nicht aus.

@nat: gute Besserung meine Liebe, "wenigstens" am Ende der Saison passiert...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 11:39   #14
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Irgenwie scheint da auch jeder Arzt eine andere Meinung zu haben. Ich hatte meine Schlüsselbeinbruch dieses Jahr auf "Malle" und habe dort auch einen Gilchristverband bekommen. Selbe Insel, eine Woche später, anderer Arzt und anderer Sportler: Rucksackverband. Mein Orthopäde zuhause war auch der Meinung Rucksackverband wäre eigentlich Standard.

Hat übrigens beides gleich schlecht funktioniert: sowohl ich als auch der Kollege mussten trotzdem operiert werden und laufen jetzt erstmal mit einem Titanwarenladen in der Schulter rum.

Wünsche Dir gute Besserung! Ein Schlüsselbeinbruch geht vorbei und ist irgendwann vergessen...
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 14:30   #15
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von schmadde Beitrag anzeigen
Irgenwie scheint da auch jeder Arzt eine andere Meinung zu haben. Ich hatte meine Schlüsselbeinbruch dieses Jahr auf "Malle" und habe dort auch einen Gilchristverband bekommen. Selbe Insel, eine Woche später, anderer Arzt und anderer Sportler: Rucksackverband. Mein Orthopäde zuhause war auch der Meinung Rucksackverband wäre eigentlich Standard.
In der Tat. Mein Schlüsselbein war am 29.3. lateral gebrochen und trotzdem geschraubt mit Platte. Vollnarkose und 3 Tage Klinik.
Kenne einige, bei den die Rucksackverbände nicht gut geheilt sind und Knochen unmotiviert rausstehen ...
Nach 4 Wochen konnte ich wieder aufs Rad, nach 7 Wochen wieder Schwimmen, aber ganz beschwerdefrei bin ich auch nach 5 Monaten noch nicht. Einen IM hätte ich wohl geschafft, wenn auch grenzwertig, da die Bruchstelle noch immer zu spüren ist und das Gefühl in den Nerven um die Schulter noch nicht 100% zurück ist.
Und im April kommt die Platte wieder raus, d.h. wieder 2 Tage Klinik. Dies aber nur als medizinischer Laie.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1599 Kl.jpg (24,9 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:10   #16
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
habe am donnerstag den nächsten röntgen-termin,
da werde ich den behandelnden Doc mal interviewen.
auf OP habe ich wenig lust.....und lieber setze ich mal 8 wochen mit allem aus, ich verdiene nocht mein geld mit dem sport!

aber wieder glöckner von notre dame will ich auch nicht aussehen :-(

N
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.