Er hat aber ggf. zwei Nachteile:
1. Mindestbreite 40mm (für mich aber ein Vorteil, da Komfort höher und bei meinem Gravelrad passt der rein)
2. Sackschwer: Habe die tubeless Version und die wiegt über 600g das Stück. Aber im Gegensatz zu den auch sehr guten Conti Terra Speed halten die wahrscheinlich ewig. Bei den Contis brauchte ich nach rund 750-900 km neue und bei dem Almotion ist auf dem Vorderrad nach ca. 1500 km noch immer eine Spritzhaut zu sehen...
Hatte auch jahrelang Marathon Supreme drauf, aber es hat mich irgendwann gestört, daß sie relativ früh häßlich rissig aussahen an der Flanke (gehalten haben sie trotzdem sehr lange). Jetzt habe ich Continental Gatorskin drauf (gibt es aber nur bis 32-er Breite). Bin sehr zufrieden damit, scheinen auch lange zu halten, rollen angenehm und tun auch auf mäßig rauhen Schotterwegen ihren Dienst.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
relativ früh häßlich rissig aussahen an der Flanke
Das ist ne alltägliche Geschichte, da die Reifen wegen des Pannanschutzinnenlebens unter der Lauffläche weniger 'arbeiten' als daneben und an der Flanke.
Lässt sich dadurch einschränken oder gar vermeiden, dass man den Reifendruck am oberen Ende der aufm Reifen angegebenen Werte orientiert.
(Und nen Reifen benutzt, der halbwegs gut verkauft wird, so dass er nicht schon zwo Jahre beim Händler hing, ehe man ihn aufzieht)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das ist ne alltägliche Geschichte, da die Reifen wegen des Pannanschutzinnenlebens unter der Lauffläche weniger 'arbeiten' als daneben und an der Flanke.
Lässt sich dadurch einschränken oder gar vermeiden, dass man den Reifendruck am oberen Ende der aufm Reifen angegebenen Werte orientiert.
Die Erklärung kenne ich, es scheint aber bei Schwalbe (besonders bei den Supremes, die habe ich viele Jahre gehabt, immer mit dem gleichen Bild) viel öfter aufzutreten, als bei Conti. Und hohen Druck fahre ich immer, aber das Problem bleibt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Und nen Reifen benutzt, der halbwegs gut verkauft wird, so dass er nicht schon zwo Jahre beim Händler hing, ehe man ihn aufzieht)
Haben die Reifen auch ein Datumscode, wie beim Autoreifen, um zu wissen, wie alt sie wirklich sind? Und passen die Supremes in die Kategorie "halbwegs gut verkauft"?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Haben die Reifen auch ein Datumscode, wie beim Autoreifen, um zu wissen, wie alt sie wirklich sind? Und passen die Supremes in die Kategorie "halbwegs gut verkauft"?
Nicht wie beim Auto, die Hersteller können aber sicher anhand irgendwelcher Codes die Produktionscharge nachvollziehn, aber die Supremes dürften schon ne gewisse Umschlagshäufigkeit haben, mit der ich sie nicht als Ladenhüter bezeichnen würde.
Und ja, den Eindruck, dass Schwalbe da mehr Probleme hat als andere, teile ich.
Allerdings nutze ich selber aufgrund persönlicher Animositäten denen gegenüber nur deren Schläuche, keine Reifen mehr.
Seit es Alternativen zu den CX Comp von anderen Marken gibt, tu ich mir den miesen Rundlauf und die Tendenz zur Rissbildung oder Diskussionen mitm Aussendienst nimmer an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und ja, den Eindruck, dass Schwalbe da mehr Probleme hat als andere, teile ich.
Allerdings nutze ich selber aufgrund persönlicher Animositäten denen gegenüber nur deren Schläuche, keine Reifen mehr.
Seit es Alternativen zu den CX Comp von anderen Marken gibt, tu ich mir den miesen Rundlauf und die Tendenz zur Rissbildung oder Diskussionen mitm Aussendienst nimmer an.
Kann ich gut verstehen. Bei mir sind es eher ästhetische Gründe gewesen, mich von den Supremes zu trennen. Den quasi unverwüstlichen Duranos auf dem Rennrad bleibe ich aber noch treu, zumindest bis zum nächsten Kauf (was aber dauern kann, bis ich wieder die 10.000 km voll habe).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)