Heute wollte ich Euch mal den Ablauf auf einer psychytrischen Station schildern, interessiert vielleicht den ein oder anderen.
Es bleibt anzumerkem das es sich hierbei um eine sogenannte "offene" Station handelt, also mir ist das verlassen der Abteilung ohne weiteres möglich und ich brauche keine Pflegekraft an meiner Seite die mich begleitet und mir die Türen aufschließt wie im Gegensatz dazu auf einer "gechlossenen" Station..
Freunde von "Einer flog übers Kuckucksnest" und "Das Schweigen der Lämmer" werden hier nicht auf Ihre Kosten kommen, auch Stromstoßtherapien und Kaltwasserbehandlungen sucht man hier vergebens...
07:00 Uhr: Wecken
07:30 Uhr : 30 min gemeinsames Frühstück
08:00 Uhr : Medikamentenausgabe
08:30 Uhr : 45 min Morgenbewegung ( Frühsport mit Kraftgymnastsik , Dehnen etc)
10:30 Uhr : 1:15h Sporttherapie 1 (Fußball, Faustball, Badminton, Kraftgymnastik, etc)
12:00 Uhr : 30 min Mittagessen
12:30 Uhr : Medikamentenausgabe
16:15 Uhr : 1:30h Sporttherapie 2 (Fußball, Faustball, Badminton, Kraftgymnastik, etc)
18:00 Uhr: Medikamemtenausgabe
21:00 Uhr : Medikamentenausgabe
Dazu kommen noch wöchentlich die Oberarztvisite, 3x die Woche Besuch der Stationsärztin, Küchendienste, Patientenrunde und weitere Termine.
Auch Kunst-, Musik-. und Arbeitstherapien sind noch möglich hab ich aber jetzt nach der ersten Woche noch nicht.
Das kann sich am Dienstag in der Oberarztvisite schon wieder ändern.
Freitagsmittags wird dann immer entschieden ob der Patient ein sogenanntes Belastungswochenende machen darf,
Das heißt dann Heimreise von Samstagmorgen 9 Uhr bis Sonntagabend um 20 Uhr.
Man kann in Krisensituationen natürlich auch jederzeit vorher zurück kommen.
In der Zeit zwischen den Therpien sitze ich meistens in unserem hauseigenen Park und hör dem plätschern des Wassers am Teich zu.
Oder geh eben am Rhein, der nur 5 min entfernt liegt, spazieren oder joggen.
An Sport werde ich wohl gleich ein bißchen Kraftgymnasik mit dem Theraband machen, wollte eigentlich ne Runde aufs Rad doch hab ich sehr harte Waden und Schiß das was kaputt geht...
@Dirk
ich werde ja wohl (hoffentlich)nicht ewig hier bleiben müssen und dann werden wir uns wohl bei bayer treffen, ich will im Winter auch im Timeout Spinning machen...
@Fritz
Nochmal Gratulation zu deiner tollen leistung!
Wollte jetzt aber mal einen eigenen Blog machen und nicht immer deinen vollsülzen (der mir übrigens als Vorbild dient und ja in etwa das gleiche Ziel hat)
@all
Danke für den netten Zuspruch und ich hoffe wir kommen zusammen gut durch den Winter...
