Zitat:
Zitat von mamoarmin
Meiner bescheidenen Meinung nach extrem teuer und für ganz spezielle Kunden und die erste klare Trennung von Zwift durch Wahoo
Das ist meiner Meinung nach ein starkes Signal..aber eher kein gutes.
Die rolle broadcastet soweit ich das richtig verstanden habe keinerlei Signale, also ohne Powermeter nutzlos?
Für lockeres rumgedödel vielleicht nutzbar, ich zweifle aber die erg mode festigkeit und fahrbarkeit stark an....
Ich finde es trotz alledem lächerlich, die Technik einer Smart Rolle zu verwenden, diese dann aber für die ganzen onlineplattformen nicht freischalten...meiner Meinung nach ein grosser Fehler...
Es wird die Produktpolitik von Zwift nicht ändern, die werden bald mit eigenen Geräten kommen, sich deswegen gegen Zwift zu verschließen?
Man nimmt sich da massig Kunden weg, das ganze in einer Zeit in der Rollen nicht wirklich gut verkauft werden und die Dinger unter EK verschleudert werden...
Nicht jeder neuzwifter ist auch gleichzeitig ein Radler mit zwei Bikes inkl. Powermeter..
|
Ich sehe das, ehrlich gesagt, genau anders herum. Meines Erachtens verwehrt sich Wahoo nicht den gängigen Plattformanbietern, sondern schafft eine deutlich attraktive Möglichkeit, In- und Outdoor-Nutzung von Bikes besser als bisher zu kombinieren. Ich benötige genau einen Wattmesser, den ich in beiden Welten nutzen kann. Dazu eine signifikant bessere Convenience. Gerade, wenn mehr Räder und/oder Nutzer auf einer Rolle trainieren. Selbst preislich scheint das zumindest fair. Für 1.400 Euro gibt es Rolle plus Pedal-Wattmesser. Kaufe ich den KickR Core und beispielsweise die Favero Assioma Duo lande ich bei 1.450 Euro und habe nicht den Convenience Vorteil. Vorbehaltlich eines Fahrtests scheint mir das ein gutes Produkt zu sein.