gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das 100-Meter-Finale war eine „Riesenverarschung" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2008, 18:15   #9
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Was hat der eigentlich genommen, dass sie 15 Minuten zu früh "Happy Birthday" spielen

Allen "anderen Möglichkeiten" zum Trotz. Der Kerl hat nen richtig genialen Laufstil. Kann man sich auch gut angucken, weil nie ein anderer im Bild ist...
der hat ja auch elend lange haxen! wenigstens hat er wohl diesmal durchgezogen, wobei ich meine, er hätte insgesamt noch schneller laufen können!

aber wenn ich die aussage vom unger-tobias lese, das gibt mir schon zu denken! wenn selbst andere athleten der gleichen disziplin so loswettern....

allein:"der weiss gar net, wie man so ein ding ausfüllt" ist schon krass!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 18:34   #10
Hugo
 
Beiträge: n/a
vielleicht spricht er ja kein englisch oder kann nicht lesen/schreiben...in diesem fall sollte man eher mitleid haben.

wie viele kontrollen werden denn im rahmen der spiele durchgeführt?
werden da alle podestplätze kontrolliert?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 20:42   #11
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wie viele kontrollen werden denn im rahmen der spiele durchgeführt?
werden da alle podestplätze kontrolliert?
Der entscheidende Punkt ist nicht Kontrolle an sich die sicher erfolgt, sondern worauf kontrolliert wird. Wenn im Training allerdings nichts zu befürchten ist an Kontrollen ist das natürlich u.U. ein nicht unwesentlicher Vorteil bei "bestimmten" Trainingsmethoden, insofern hat "Meisterchen" Unger sicher zu Recht etwas Dampf abgelassen...
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 21:02   #12
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Und wenn man dann noch liest, dass in dem Labor nicht die neuesten Geräte stehen, (vor allem Gaschromatographen), dann wundert mich nichts mehr.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:45   #13
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Also ich behaupte, dass das keine verarschung war!
Ein bisschen Naivität will ich mir einfach beibehalten. Natürlich kann man sagen, dass wenn Johnson in der Staffel der schnellste war und die beiden langsameren Teamkollegen gedopt waren, dass dann Johnson zwangsläufig auch gedopt ist. Aber dass ist Johannes B. Kerner Niveau. So einfach ist dass nicht. Es ist in der Tat so, dass nur der Schnellste von allen sagen kann (also Johnson, Bolt) ob diese Leistung ohne Doping möglich ist. Kein Arzt oder Journalist kann so eine Behauptung aufstellen. Kann doch sein, das Johnson und Bolt ein überdurchschnittliches Talent haben, was die dann mit perfektem Training ausgebaut haben. Die beiden Amerikaner die zu Johnsons Zeiten des Dopings überführt worden sind, haben vielleicht nur gedopt, wie die gemerkt haben, das die sonst nicht mit dem sauberen Johnson mithalten können.

Ich muss zugeben, dass ich skeptisch bin, was Bolts 100m und 200m Lauf angeht, dennoch gibt es keinen Dopingverdacht gegen ihn (eine schnelle Zeit ist kein Dopingverdacht) und darum ist er für mich sauber. Kann doch sein, dass er wirklich der schnellste Läufer aller Zeiten ist, dann ist doch die Zeit von 19:20 auf 200m zu erklären.

Es kann doch nicht sein, dass alle der besten Läufer gedopt sind. Da müssen doch auch welche dabei sein, die ein Gewissen haben. Die lieber ein paar Dollar weniger verdienen und nur als dritter oder vierter einlaufen. Die mit gutem Gewissen ins Bett gehen ohne Angst haben zu müssen, dass sie irgendwann des Dopings überführt werden und damit die ganzen Freunde und Familie enttäuschen. Die genau wissen, dass die Zeit die sie gelaufen sind, auf natürliche Weise gelaufen sind. Die mit gutem Gewissen sagen können: „Schaut her, mich könnt ihr als Vorbild nehmen!“. Vielleicht ist Bolt ja so einer, nur das er halt der beste aller Zeiten ist. Ich will mir doch auch vorbilder nehmen. Trotz Training und schlauer Ernährung bin ich bei meinen drei Marathons immer um 4:11 gelaufen. Wenn ich Kerner wäre, würde ich jetzt sagen, dass man ohne Doping den Marathon nicht in unter 4Std. schaffen kann. Ich will aber ohne Doping den Marathon in deutlich unter 4 Stunden laufen. Ende nächsten Monats bin ich schlauer!

Ich will einfach naiv sein, weil es nicht sein kann und nicht sein darf, dass Nachwuchssportler sich gedopte Profis als Vorbild nehmen. Die Nachwuchsprofis müssen doch OHNE DOPING die Chance haben, in die Weltspitze vorzustoßen. Wenn aber alle gedopt sind, ist das nicht möglich. Also hoffe ich, das Bolt nicht gedopt ist. Ich fürchte allerdings, dass ich noch eines besseren belehrt werde.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:59   #14
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von el_tribun Beitrag anzeigen
allein:"der weiss gar net, wie man so ein ding ausfüllt" ist schon krass!
Wozu soll er auch, wenn der für ihn zuständige Verband kein Trainingskontrollsystem hat? Oder kannst du einen amerikanischen Krankenkassenantrag ausfüllen?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:02   #15
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
...
Es kann doch nicht sein, dass alle der besten Läufer gedopt sind. Da müssen doch auch welche dabei sein, die ein Gewissen haben. Die lieber ein paar Dollar weniger verdienen und nur als dritter oder vierter einlaufen. Die mit gutem Gewissen ins Bett gehen ohne Angst haben zu müssen, dass sie irgendwann des Dopings überführt werden und damit die ganzen Freunde und Familie enttäuschen. Die genau wissen, dass die Zeit die sie gelaufen sind, auf natürliche Weise gelaufen sind. Die mit gutem Gewissen sagen können: „Schaut her, mich könnt ihr als Vorbild nehmen!“.

Ich weiß nicht, wie es ist, aber aus den Ausführungen eines bekannten Athleten einer definitiv dopngverseuchten Sportart (Jan Ullrich) schließe ich, dass ab einem gewissen Grad das Doping eben nichts mehr ist, was einem ein schlechtes Gewissen macht - den JU sagt immer wieder "Ich habe niemanden betrogen" - was nur heißen kann: alle haben es getan.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:21   #16
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Also hoffe ich, das Bolt nicht gedopt ist. Ich fürchte allerdings, dass ich noch eines besseren belehrt werde.
Wenn man sich die Geschichte des Sprints im speziellen und die des professionellen Sports im allgemeinen betrachtet und sich ansieht, wie er vor dem Rest der Weltelite herläuft, kann man eigentlich nur zu einer Erkenntnis kommen und die lautet: voll bis oben hin.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.