gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
erbitte rat zum radkauf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2008, 16:53   #9
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mein Tip am Rande: die saison geht zuende, in zwo Wochen iss die eurobike und mit einem Schlag sind alle Möhren, die die Händler im Laden stehen haben, nur noch die Hälfte wert.
Abwarten, und irgendwo um die Ecke oder auch ne Ecke weiter n passendes Markenrad abgreifen. Da gehen Bikes für unter Tausend über die Theke, die sonst die Hälfte mehr kosten.
Ja. Wer sich jetzt zu dieser fortgeschrittenen Zeit in der Saison noch ein Rad zum regulären Preis kauft, ist schlicht und einfach selber schuld.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:04   #10
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Hallo!
Vielleicht doch nochmal allgemein gefragt. Sollte man sich als (Triathlon-) Anfänger ein Rennrad oder ein Triathlonrad kaufen?
Fahren werde ich im Bereich Düsseldorf/Mettmann/Wuppertal und in Siegen und Umgebung, also eher wellig.
Mein sportliches Ziel ist die LD in Zürich (2009), kürzere Distanzen werden ich nur zum "Kennenlernen" machen.
Als Student habe ich definitiv nur das Budget für ein Bike.
Zur Auswahl sind das oben genannte Bulls oder eventuell(!!) ein älteres gebrauchtes Tria-Rad (Felt S32) von einem Freund.

Wie ist das mit der Rahmengröße? Ich bin 189cm hoch, realtiv lange Beine (-leider kein Zollstock in der Nähe-) und kurzer Oberkörper. [ Das Rennrad würde ich wahrscheinlich in der RH 60 nehmen, bei 75Grad Sitzwinkel und 54,5 cm Oberrohrlänge. Wie würde das bei dem Tria-Rad aussehen?]

Danke!
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:22   #11
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Wie würde das bei dem Tria-Rad aussehen?
Kennst Du diesen Link schon?
http://www.canyon.com/tools/pps.html
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 17:18   #12
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von thomas_g Beitrag anzeigen
Kennst Du diesen Link schon?
http://www.canyon.com/tools/pps.html

Interessanter Link, danke!
Habe mich ausgemessen, beim Rennrad bräuchte ich RH 60, beim Tria-Rad RH 56. Gibt es da nicht Probleme, wenn ich ein 60er Rennrad nehmen und das gute Stück dann mit Tria-Lenker aufrüsten würde?
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:48   #13
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Interessanter Link, danke!
Habe mich ausgemessen, beim Rennrad bräuchte ich RH 60, beim Tria-Rad RH 56. Gibt es da nicht Probleme, wenn ich ein 60er Rennrad nehmen und das gute Stück dann mit Tria-Lenker aufrüsten würde?
Die Berechnung für Rennrad (also RH60) ist dann für ein Rennrad ohne Triathlonaufsatz. Wenn Du da einen Triathlonaufsatz draufschraubst wirst Du nicht den Komfort einer Triathlon-Maschine haben, weil das Oberrohr zulang ist und Du zu gestreckt drauf bist.

Kannst natürlich den Rennradrahmen in RH56 kaufen, einen Triathlonaufsatz draufklatschen und den Sattel bis zum Anschlag nach vorne schieben. Damit kommst Du einem Triathlonrad schon relativ nahe. Das Optimum ist es leider nicht.

Wenn Du auf einem Rennrad probesitzt, dann leg mal die Ellbogen auf den Lenker (als hättest Du einen Triathlonaufsatz), dann sollten deine Oberarme senkrecht sein (also Ellbogen genau unter der Schulter).
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 11:05   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wenn du eh die Option hast, ein Felt zu kaufen, worauf wartest du dann noch?
Das sind spitzenmässige Räder und ich würde an deiner Stelle gar nimmer weitersuchen...
Du kannst es doch sicher probefahren und brauchst nicht mit irgendwelchen Telefonberatungen, Onlinegrössenrechnern oder Versenderradgrössentabellen herumjonglieren.
Und wenn ichs richtig raushöre, iss eh schonein aufsatz drauf?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:42   #15
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Is ein neues Felt S32 für 999,- ok?
Gibts gerade beim Bittl (hatte aber eigentlich eher nen netten kleinen Laden gesucht) runtergesetzt.
Bei empfehlung hier würd ich mal testen gehen ob die Canyon-empfohlene RH56 wirklich passt...
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:46   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Hab weder die Preis- noch die ausstattungsliste im Kopf, das S32 dürfte aber so um die 1200-1300Öre liegen, oder?
Frag beim Buchstaller an (Link gibbet meist rechts in der Werbespalte), was der haben will und ob er dirs direkt einstellt, wenn du es bei ihm (in Hilpoltstein) abholst. Liegt normal auch so auf dem Preisniveau.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.