Mein Tip am Rande: die saison geht zuende, in zwo Wochen iss die eurobike und mit einem Schlag sind alle Möhren, die die Händler im Laden stehen haben, nur noch die Hälfte wert.
Abwarten, und irgendwo um die Ecke oder auch ne Ecke weiter n passendes Markenrad abgreifen. Da gehen Bikes für unter Tausend über die Theke, die sonst die Hälfte mehr kosten.
Ja. Wer sich jetzt zu dieser fortgeschrittenen Zeit in der Saison noch ein Rad zum regulären Preis kauft, ist schlicht und einfach selber schuld.
Hallo!
Vielleicht doch nochmal allgemein gefragt. Sollte man sich als (Triathlon-) Anfänger ein Rennrad oder ein Triathlonrad kaufen?
Fahren werde ich im Bereich Düsseldorf/Mettmann/Wuppertal und in Siegen und Umgebung, also eher wellig.
Mein sportliches Ziel ist die LD in Zürich (2009), kürzere Distanzen werden ich nur zum "Kennenlernen" machen.
Als Student habe ich definitiv nur das Budget für ein Bike.
Zur Auswahl sind das oben genannte Bulls oder eventuell(!!) ein älteres gebrauchtes Tria-Rad (Felt S32) von einem Freund.
Wie ist das mit der Rahmengröße? Ich bin 189cm hoch, realtiv lange Beine (-leider kein Zollstock in der Nähe-) und kurzer Oberkörper. [ Das Rennrad würde ich wahrscheinlich in der RH 60 nehmen, bei 75Grad Sitzwinkel und 54,5 cm Oberrohrlänge. Wie würde das bei dem Tria-Rad aussehen?]
Interessanter Link, danke!
Habe mich ausgemessen, beim Rennrad bräuchte ich RH 60, beim Tria-Rad RH 56. Gibt es da nicht Probleme, wenn ich ein 60er Rennrad nehmen und das gute Stück dann mit Tria-Lenker aufrüsten würde?
Interessanter Link, danke!
Habe mich ausgemessen, beim Rennrad bräuchte ich RH 60, beim Tria-Rad RH 56. Gibt es da nicht Probleme, wenn ich ein 60er Rennrad nehmen und das gute Stück dann mit Tria-Lenker aufrüsten würde?
Die Berechnung für Rennrad (also RH60) ist dann für ein Rennrad ohne Triathlonaufsatz. Wenn Du da einen Triathlonaufsatz draufschraubst wirst Du nicht den Komfort einer Triathlon-Maschine haben, weil das Oberrohr zulang ist und Du zu gestreckt drauf bist.
Kannst natürlich den Rennradrahmen in RH56 kaufen, einen Triathlonaufsatz draufklatschen und den Sattel bis zum Anschlag nach vorne schieben. Damit kommst Du einem Triathlonrad schon relativ nahe. Das Optimum ist es leider nicht.
Wenn Du auf einem Rennrad probesitzt, dann leg mal die Ellbogen auf den Lenker (als hättest Du einen Triathlonaufsatz), dann sollten deine Oberarme senkrecht sein (also Ellbogen genau unter der Schulter).
Wenn du eh die Option hast, ein Felt zu kaufen, worauf wartest du dann noch?
Das sind spitzenmässige Räder und ich würde an deiner Stelle gar nimmer weitersuchen...
Du kannst es doch sicher probefahren und brauchst nicht mit irgendwelchen Telefonberatungen, Onlinegrössenrechnern oder Versenderradgrössentabellen herumjonglieren.
Und wenn ichs richtig raushöre, iss eh schonein aufsatz drauf?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Is ein neues Felt S32 für 999,- ok?
Gibts gerade beim Bittl (hatte aber eigentlich eher nen netten kleinen Laden gesucht) runtergesetzt.
Bei empfehlung hier würd ich mal testen gehen ob die Canyon-empfohlene RH56 wirklich passt...
Hab weder die Preis- noch die ausstattungsliste im Kopf, das S32 dürfte aber so um die 1200-1300Öre liegen, oder?
Frag beim Buchstaller an (Link gibbet meist rechts in der Werbespalte), was der haben will und ob er dirs direkt einstellt, wenn du es bei ihm (in Hilpoltstein) abholst. Liegt normal auch so auf dem Preisniveau.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!