gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Noakes: "In 100 years, people will laugh at us for trying to ban [drug] use." - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2008, 14:44   #9
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..und..in dem Moment in dem Du vor Olympia hockst begibst Du Dich doch aufs gleiche Niveau..überspitzt formuliert...
Aber die Begeisterung ist weg, 1992 sass ich noch ganze Nächte davor, wie ein Kind vorm Christbaum. Seit einiger Zeit ist es jetzt so, als ob mir einer erzählt hätte das es kein Christkind (resp. Weihnachtsmann) mehr gibt.

Abgeshen davon, dass ich eh nur noch sehr sehr wenig fernsehe.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 14:47   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Sauberer Spitzensport is die gleiche Illusion wie "die haben beim Pornodreh alle furchtbar viel Spass und die Weiber gehen alle ab wie Schmitz Katze"


Das ist nicht so???

Zerstör nicht meine letzte Hoffnung!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 14:56   #11
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Das ist nicht so???

Zerstör nicht meine letzte Hoffnung!
Doch Doch
Tschuldigung für den überaus unangebrachten Vergleich.
Viva la Gina
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 15:15   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Doch Doch
Tschuldigung für den überaus unangebrachten Vergleich.
Viva la Gina
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 15:48   #13
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.098
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen

Die Kommerzialisierung des Leistungssports war das Ende der sauberen Spiele.
Quatsch. Schon mal von den "Press-Brothers" gehört oder einen Blick auf viele DDR-Leistungen in der Leichtathletik geschaut, da war nix kommerziell - und auch nicht viel sauber...

Das Ärgerliche ist nicht, dass gedopt wird - wer leistungsorientiert ist (und wer es nicht ist, wird kein hochklassiger Sportler), schaut und prüft und ggf. macht alles, was schnell/gut macht. Das Ärgerliche ist die Heuchelei, dass behauptet wird "Wir tun alles, um die regelkonformen Sportler zu schützen" (was noch lange nicht stimmt).

Und ja, Wrestling wird geschaut, aber von wem und wie vielen - mehr oder weniger als die TdF in diesem Jahr?

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 15:58   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Quatsch. Schon mal von den "Press-Brothers" gehört oder einen Blick auf viele DDR-Leistungen in der Leichtathletik geschaut, da war nix kommerziell - und auch nicht viel sauber...
Das war Staatsdoping und somit nur schwer vergleichbar.

Zitat:
Und ja, Wrestling wird geschaut, aber von wem und wie vielen - mehr oder weniger als die TdF in diesem Jahr?
Mehr. Deutlich mehr.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 16:01   #15
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
... einen Blick auf viele DDR-Leistungen in der Leichtathletik geschaut, da war nix kommerziell - und auch nicht viel sauber...
Da muss ich Dir leider wiedersprechen in folgendem Sinne:

Wenn wir die Begriffsdefinition "kommerziell" ein wenig ausweiten ohne den Begriff zu verweichlichen komm ich zu folgendem Schluss:

Auch wenn ehemalige DDR Sportler in einem nicht kapitalistischen System Sport betrieben haben, ging es im großen und ganzen doch immer um den Systemvergleich. Sprich also auch im weitesten Sinne um kommerzielle Aspekte.
Who is best? East or West.

Gute Sportler in der ehemaligen DDRler bekamen ne größere Wohnung oder nen Trabant..ist das kein kommerzieller/wirtschaftlicher Anreiz?

Schlechte kamen an die Bahnschranke.

Und selbst als die erste Tour der France stattfandt und die Jungs in der Kneipe ne Pulle Roten reingeschüttet haben war hatte die Veranstaltung einen kommerziellen Character da die Zeitungen darüber berichtet haben.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 16:57   #16
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.098
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Da muss ich Dir leider wiedersprechen in folgendem Sinne:

Wenn wir die Begriffsdefinition "kommerziell" ein wenig ausweiten ohne den Begriff zu verweichlichen komm ich zu folgendem Schluss:

Auch wenn ehemalige DDR Sportler in einem nicht kapitalistischen System Sport betrieben haben, ging es im großen und ganzen doch immer um den Systemvergleich. Sprich also auch im weitesten Sinne um kommerzielle Aspekte.
Who is best? East or West.

Gute Sportler in der ehemaligen DDRler bekamen ne größere Wohnung oder nen Trabant..ist das kein kommerzieller/wirtschaftlicher Anreiz?

Schlechte kamen an die Bahnschranke.

Und selbst als die erste Tour der France stattfandt und die Jungs in der Kneipe ne Pulle Roten reingeschüttet haben war hatte die Veranstaltung einen kommerziellen Character da die Zeitungen darüber berichtet haben.

Ok, und wann und wo war nach der Definition Sport nicht kommerziell (und von Interesse für die Nichtteilnehmer)?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.