Das Problem hab ich an meinem Visier auch, das ist die Antibeschlagsbeschichtung, die sich abpellt. Bislang hab ich das auch nur am Rand, aber ich befürchte, da geht nur ein neues Visier. Eine Lösung würde mich auch interessieren. Ganz abrubbeln und mit einem Alternativmittel beschichten, wird wohl nicht vielversprechend sein.
Ich weiß nicht, wie es bei Met läuft, aber die Reklamationsabwicklung von Händlerseite aus bei Uvex, Oakley, Scott und Julbo war immer problemlos, wenn innerhalb der Garantie / reine Ablösung irgendeiner Schicht / keine mechanische Beschädigung an Glas oder Brille.
ich überlege für nächstes Jahr mir einen neuen Aero-Helm zuzulegen und hier ist mir der MET Codatronca ins Auge gesprungen.
Mit meinem aktuellen Helm (Giro Vanquish) bin ich zwar grundsätzlich sehr zufrieden, aber vielleicht könnte ich mit einem "Helmupgrade" vielleicht noch ein wenig mehr rauskitzeln...
Und genau das ist die Frage:
Nach dem der Vanquish ja schon ein sehr guter Aero-Helm ist, zahlt sich der Umstieg da überhaupt aus? Wenn man solchen Vergleichen Glauben schenken mag, ist zB. der Unterschied zwischen dem Vanquish und dem reinen TT-Modell Aerohead gar nicht so groß (1min auf 180km bei 250W)... http://aerogeeks.com/2018/08/21/giro...h-mips-review/
Und als "Vielschwitzer" ist mir Belüftung/Ventilation sehr sehr wichtig. Ob mir bei so einem Modell nicht die Birne wegschmilzt?
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Teil? Dank schon mal
__________________
Never forget where you come from! Blog
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad