gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelstütze rutscht! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2008, 14:08   #9
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
danke für die antworten...schmiert ihr mit der paste den gesamten teil (der der im sitzrohr versenkt ist) ein? danke
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 15:04   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Habe mir durch diesen Fred inspiriert auch endlich die Paste besorgt, die Stütze war fast einen cm reingerutscht, wie ich an den Kleberesten des verschobenen Tapes sehen konnte . Bin noch nicht zum Probefahren gekommen, aber das neue Tape für die Höhenmarkierung ist 2 mm oberhalb der Klemmung angebracht, dann fällt mir das Reinrutschen jedenfalls SOFORT auf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 00:23   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
danke für die antworten...schmiert ihr mit der paste den gesamten teil (der der im sitzrohr versenkt ist) ein? danke
Nö, nur soweit der Finger reingeht.
Der Rest verteilt sich eh, wenn man die sattelstütze reinschiebt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 09:49   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hatte sowohl die Sattelstütze als auch die Klemmung des Sattelrohres eingeschmiert. Gestern 75 km gefahren und es hält (endlich). In Roth und den anderen Wettkämpfen in diesem Jahr bin ich dann wohl auch schon mit einer zu niedrigen Sattelstütze gefahren. Fühlte mich gestern auch angenehm ausgestreckt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 10:37   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Es gibt übrigens, natürlich nur für runde Stützen, Schellen, die hauptsächlich im MTB-Bereich zum Markieren der Sitzhöhe verwendet werden. Bei Commençal original verbaut.
Die helfen natürlich auch gegen unerwünschte Bewegung ins Sitzrohr, zumindest, wenn man nen kompatiblen Sattelstützdurchmesser sein eigen nennt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:49   #14
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es gibt übrigens, natürlich nur für runde Stützen, Schellen, die hauptsächlich im MTB-Bereich zum Markieren der Sitzhöhe verwendet werden. Bei Commençal original verbaut.
Die helfen natürlich auch gegen unerwünschte Bewegung ins Sitzrohr, zumindest, wenn man nen kompatiblen Sattelstützdurchmesser sein eigen nennt.
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 16:33   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.

hola,

na die ganz harten Jungs bohren ein 6er Loch durch Rahmen und Sattelstütze und jagen ne 6er Schraube mit Flügelmutter durch.

Da rutscht nix mehr

Noch Fragen, wenn de dich net traust, denn mach ich dir das, da bin ich fix mit meiner Bohrmaschine

Beste Grüße
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 21:38   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.
Wenn da bei ner passenden Sattelstütze Schmirgelpapier reinpasst, würde ich das Rad meinem Schrauber zurückgeben, sonst mal gar nix!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.