Habe mir durch diesen Fred inspiriert auch endlich die Paste besorgt, die Stütze war fast einen cm reingerutscht, wie ich an den Kleberesten des verschobenen Tapes sehen konnte . Bin noch nicht zum Probefahren gekommen, aber das neue Tape für die Höhenmarkierung ist 2 mm oberhalb der Klemmung angebracht, dann fällt mir das Reinrutschen jedenfalls SOFORT auf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
danke für die antworten...schmiert ihr mit der paste den gesamten teil (der der im sitzrohr versenkt ist) ein? danke
Nö, nur soweit der Finger reingeht.
Der Rest verteilt sich eh, wenn man die sattelstütze reinschiebt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hatte sowohl die Sattelstütze als auch die Klemmung des Sattelrohres eingeschmiert. Gestern 75 km gefahren und es hält (endlich). In Roth und den anderen Wettkämpfen in diesem Jahr bin ich dann wohl auch schon mit einer zu niedrigen Sattelstütze gefahren. Fühlte mich gestern auch angenehm ausgestreckt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Es gibt übrigens, natürlich nur für runde Stützen, Schellen, die hauptsächlich im MTB-Bereich zum Markieren der Sitzhöhe verwendet werden. Bei Commençal original verbaut.
Die helfen natürlich auch gegen unerwünschte Bewegung ins Sitzrohr, zumindest, wenn man nen kompatiblen Sattelstützdurchmesser sein eigen nennt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es gibt übrigens, natürlich nur für runde Stützen, Schellen, die hauptsächlich im MTB-Bereich zum Markieren der Sitzhöhe verwendet werden. Bei Commençal original verbaut.
Die helfen natürlich auch gegen unerwünschte Bewegung ins Sitzrohr, zumindest, wenn man nen kompatiblen Sattelstützdurchmesser sein eigen nennt.
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.
Wenn da bei ner passenden Sattelstütze Schmirgelpapier reinpasst, würde ich das Rad meinem Schrauber zurückgeben, sonst mal gar nix!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!