gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radrennen digital - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2020, 08:32   #9
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Mag ja sein dass es für den Privatmann in Ordnung ist wenn die Grafik scheisse ist, aber hier geht es ja um eine professionelle Sportübertragung bei der (potenziell) Milionen von Menschen zuschauen.

Aber wenn ich mir anschaue was heute jedes Handy und Tablet an Grafikleistung liefert, tönt das eher nach einer billigen Ausrede.
Es geht ja noch nicht mal so um Perfektion aber wenn die Avatare in den Kurven nicht senkrecht stehen würden, sähe das Ganze schon deutlich realistischer aus ohne dass besonders viel mehr Rechenleistung benötigt wird.

Wenn es wirklich an der Rechenleistung mangelt, könnten die Veranstalter oder TV Stationen den Teilnehmern auch einfach je einen Rechner mit genügend Power zukommen lassen. Das würde ihre Übertragungen attraktiver machen und sich unterm Strich wohl lohnen.


Ich kann mir aber gut vorstellen dass daran gearbeitet wird. Bisher war das eher eine Nische und niemand hat damit gerechnet das kurzfristig als Profirennen umzusetzen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 17:39   #10
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Andererseits wäre es aber durchaus möglich- so wie bei modernen Spielen- die Grafik, die Bildwiederholfrequenz und Detailtiefe so abgestuft zu programmieren, dass je nach genutzter Hardware das Spiel grundsätzlich lauffähig bleibt, Nutzer von modernen Grafikkarten und schnellen Prozessoren aber ein ästhetisch anspruchsvolleres Bild bekommen, das mehr in Richtung Fotorealismus geht.
Also Zwift macht das auch genau so.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.