gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus Izalco Tria: Welche Rahmengrösse? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2008, 23:41   #9
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Einfach Rad selber zusammenstellen, weiß man immer was man hat, wie viel es wiegt und wie viel es kostet
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 00:11   #10
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Wie geht das?

Nur der Rahmen: 1.38kg

http://www.bike24.net/1.php?content=...45f7d3fc27567f

Rahmen+Komponente:7.7kg

http://www.bike24.net/1.php?content=...254707628ba0b4

Ist das denn nicht ein bisschen viel was das Rad da aufeinmal zulegt ?
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 00:25   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
1,38 iss gutes Mittelmass.
7,7 wäre n klasse wert fürn vollständiges Triarad, allerdings dürfte dann der Preis von 1290 bei weitem nimmer zutreffen, und bei geschätzen Dreifünf relativiert sich das Gewicht wieder.
Denke, in der Ausführung für 1289 wirds so 8,5-8,7Kilo wiegen, das ist schon ok.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 12:41   #12
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Ich glaub den Rahmen hol ich mir, da komm ich noch grad so hin mit meinem Schülereinkommen
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 12:03   #13
Epic-Time
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 1
Rahmengröße Zeitfahrrad

Moin,

ich möchte mir eine Zeitfahrmaschine zusammenbauen, bin aber etwas unsicher mit der Rahmenhöhe, bzw. Oberrohrlänge. Ich bin 1,73 und fahre normalerweise 54,5cm-55cm Oberrohrlänge beim Rennrad mit einem Vorbau zwischen normalerweise 110 bis max. 130mm.

Wie lang sollte das Zeitfahrrad sein? Und inwiefern beeinflußt die Wahl des Lenkeraufsatzes die Länge?

Grüße,

Epic-Robson
Epic-Time ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 12:37   #14
iride
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 5
Hallo zusammen
Um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen grabe ich mal diesen alten aus der Versenkung.

Bei mier geht es zur Zeit um ein ähnliches Problem:

Ich bin 1.85 m gross mit einer Sl von 85 cm. (+/- 1 cm) D.h. ein langer Oberkörper mit kürzeren Beinen. Dem zu Folge suche ich ein Rad mit einem langen Oberrohr.
Schon seit ewiger Zeit finde ich das Focus Izalco Chrono das schönste Triathlonrad, das es gibt und ich bin auf der Suche nach einem Occasion Rahmen. Ich habe nun einen in Grösse M gefunden. Denkt ihr das würde passen? Bezw. würde dieser Rahmen überhaupt passen?

http://www.focus-bikes.com/de/de/bik...g-ultegra.html

Vielen Dank im Voraus
iride ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 12:57   #15
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Da ich bei meinem Radkauf bzgl. Geometrei keinen Plan hatte, bin ich zu einem Spezialisten gefahren, der sich wirklich damit auskennt und dann auch die Sitzposition einstellen wird. Schonmal die Vorgehensweise in Betracht gezogen?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 17:07   #16
iride
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 5
Das wäre dann sicherlich auch noch passiert! Jedoch denke ich dass man auch anhand dieser Informationen sagen, kann ob ein Rahmen grundsätzlich passen würde oder nicht. Die (Fein-)Einstellung übernimmt dann der Experte.

Z.B. könnte man doch sagen, dass ein 54 er Slice nicht passen würde, da er 1. zu klein ist und 2. grundsätzlich eher zu Menschen mit langen Beinen passen würde..
Oder?

Es geht mir mehr darum zu wissen, ob ich ohne grosse Bastelein auf diesen Rahmen passen würde oder eher nicht. Ob ich eher ein L bräuchte, und was es sonst noch für Alternativen gäbe, die grundsätzlich auch stimmen würden. (Felt könnte mMn auch passen).
mfG
iride ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.