gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umkleide- und Duschmöglichkeiten auf der Arbeit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2020, 13:04   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es war auch nicht als "Argument" gedacht, sondern es ist schlicht und ergreifend die Adresse, die solche zweifellos berechtigte Ansprüche bei der Geschäftsführung vorzubringen hat.

Es ist nunmal gemäß Betriebsverfassungsgesetz die Interessensvertretung der Arbeitnehmer. Der BR bekommt jederzeit zeitnah Termine mit der Geschäftsführung und er hat auch die Möglichkeit via mailings zeitnah und ohne datenschutzrechtliche Problematik den genauen Bedarf in der Belegschaft für Umkleiden/ Duschen zu ermitteln.

Ein einzelnder Arbeitnehmer scheitert da bei einem größeren Betrieb u.u. schon daran, überhaupt die richtigen Verteiler zu bekommen.
Als alter Gewerkschafter und Personalrat sag ich: Genau so ist das!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 13:05   #10
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Ja, Hafu, ich habs schon so auch verstanden, war eher etwas plakativ formuliert …
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 13:39   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Link für Dich: https://www.jobrad.org/aktuelles/vor...anagement.html

Wenn Du etwas runter scrollst, findest Du eine Grafik zu den Krankheitstagen der MA mit und ohne Dienstrad.

Ich versuche gerade Jobrad bei uns einzuführen. Dafür habe ich auch Argumente zusammen getragen. Stichwort Gesundheitsmanagement...
Viel Erfolg!!!

Duschen sind bei uns allerdings vorhanden. Es gibt ein Fitnessstudio im Haus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg infografik-bgm-2.jpg (72,1 KB, 185x aufgerufen)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 14:00   #12
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
...eine Grafik zu den Krankheitstagen der MA mit und ohne Dienstrad.
Na ja, die Beweiskraft dieser Grafik ist leider etwas begrenzt. Sind die Mitarbeiter mit Dienstrad seltener krank, weil sie Rad fahren, oder fahren vor allem die Mitarbeiter Rad, die fitter und gesünder sind?

Zum Thema: Bei uns wurde vor Jahren das Ganze mit einer Minimallösung gestartet (WC mit Waschbecken im Keller mit Vorraum und 4 Spinden versehen, dann später eine Dusche in die Ecke eingebaut). Ich finde, je minimalistischer und bescheidener ein Einstieg ist, desto einfacher sollte es klappen. Allerdings wäre der Ansatz heute vermutlich schon schwierig, da es inzwischen nicht mal als Übergang akzeptabel wäre, daß es nur eine Umkleide gibt - die Frauen brauchen ja eine eigene. Je größer die Firma, desto zäher wird alles, weil umso mehr Stellen mitreden wollen. Bei 400 Mitarbeitern ist es wichtig, den Entscheider zu finden und den möglichst persönlich zu überzeugen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 14:15   #13
gerl1ng
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 24
Ich glaube nicht, dass es nötig ist für verschiedne Geschlechter einen eigenen Duschraum einzurichten.

In unserer Firma gibt es einen Duschraum welcher als ganzes genutzt wird. Eine Person geht rein, schließt ab und die nächste Person kann halt erst rein wenn die vorherige Person fertig ist. Beim vorherigen AG (Dax Konzern, 500 Angestellte in dem Gebäude) gab es auch genau einen Duschraum.

Für Nasses (Handtücher, Fahrradkleidung) gibt es dort eine Wäschespinne. Wie das mit der Haftung so geregelt ist weiß ich nicht. Aber sollte ja ähnlich wie Garderoben in Büros gehandhabt werden. Sicherlich gibt es dafür also einen Rahmen.


Wäre trotzdem Interessant das Thema hier bis zur Umsetzung verfolgen zu können und andere davon profitieren können.

Bin sowieso der Meinung, dass in neuen Bürogebäuden Duschmöglichkeiten und überdachte Fahrradparkplätze gesetzlich vorgeschrieben werden sollten.
gerl1ng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 14:32   #14
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von gerl1ng Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass es nötig ist für verschiedne Geschlechter einen eigenen Duschraum einzurichten..
Ich auch nicht, aber das sehen viele Frauen anders - und wenn es so ist, sollte man schon darauf eingehen. Es haben nun mal weniger Männer Probleme mit gemeinsamen Sanitärräumen als Frauen. Oder - was sagen die Mädels hier dazu?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 14:56   #15
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Hauptsache man hat eine Dusche....

Da würde ich jetzt nicht gross zwischen "Männlein" und "Weiblein" unterscheiden.

Ok, ich als "Mann" sehe das vielleicht anders wie als "Frau".
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 15:02   #16
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
Hauptsache man hat eine Dusche....

Da würde ich jetzt nicht gross zwischen "Männlein" und "Weiblein" unterscheiden.

Ok, ich als "Mann" sehe das vielleicht anders wie als "Frau".
Wenn die Dusche so gross ist, dass man sich im abgeschlossenen Raum auch umkleiden kann, dann verschwindet man dort in Sportklamotten und kommt im Arbeitsdress wieder raus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.