gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervall Pausenlänge - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2019, 12:05   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
es gibt keine festen vorgaben. intervalle sind immer abhängig von streckenlänge, geschwindigkeit, wiederholungsanzahl, pausenlänge und pausengestaltung (aktiv/passiv). je nach trainingsziel, trainingszustand, saisonzeitpunkt usw. spielt man den jeweiligen parametern.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 12:36   #10
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Intervall bedeutet Zwischenraum.

Also die Pause zwischen zwei 2000ern z.B.



Steht in deinem Trainingsplan nichts zur Pausenlänge und zur Geschwindigkeit?
Achso...
Danke, aber das kenne ich auch so und das war ja auch nicht die Frage.

Im Plan steht Wettkampftempo, aber nichts zur Pause.

Ich probiere jetzt mal 4min Pause, 3x2000 in 5:10.

Ziel ist HM in 1:50:00

Vielen Dank an euch und ein frohes Fest ��
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 22:46   #11
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
So...ich war erfolgreich.

3x2000 mit 4min Pause

Pace
1. 5:07
2. 5:06
3. 5:08

Und es wäre gefühlt noch bissl was gegangen.
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2019, 09:04   #12
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
es gibt keine festen vorgaben. intervalle sind immer abhängig von streckenlänge, geschwindigkeit, wiederholungsanzahl, pausenlänge und pausengestaltung (aktiv/passiv). je nach trainingsziel, trainingszustand, saisonzeitpunkt usw. spielt man den jeweiligen parametern.
Entscheidend ist der Trainings-Plan und somit die Vorbelastung bzw. das Konzept. Irgendwelche Greif-Meinungen/Zeiten reinzuwerfen, macht bei jemanden, der einen 30-40km-Plan hat, keinen wirklichen Sinn.

Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Ziel ist HM in 1:50:00
Da würde ich eher mal nach Tempo-Dauerläufen, DL mit Endbeschleunigung, Fahrtspiel etc. anstatt Intervallen mich umschauen.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2019, 21:08   #13
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
...Da würde ich eher mal nach Tempo-Dauerläufen, DL mit Endbeschleunigung, Fahrtspiel etc. anstatt Intervallen mich umschauen.
Tempodauerlauf steht morgen an.

Und wie kommst du darauf, das ich einen 30-40km Plan habe?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2019, 21:34   #14
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Ich erinnere mich an ein Video von Arne wo er erklärt, dass es eigentlich nur drei Arten von Intervallpausen gibt. Nämlich bei kurzen Sachen bis 400m 1:4, also Pause 4x so lange wie Belastung, bei mittleren Intervallen 1:1 und bei längeren Intervallen 4:1, also Pause 1/4 der Belastungsdauer. Vielleicht hilft das als Richtwert. Ich glaube, dass du das schon ganz gut gemacht hast.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 09:06   #15
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich an ein Video von Arne wo er erklärt, dass es eigentlich nur drei Arten von Intervallpausen gibt. Nämlich bei kurzen Sachen bis 400m 1:4, also Pause 4x so lange wie Belastung, bei mittleren Intervallen 1:1 und bei längeren Intervallen 4:1, also Pause 1/4 der Belastungsdauer. Vielleicht hilft das als Richtwert. Ich glaube, dass du das schon ganz gut gemacht hast.
Vielen Dank

Genau auf diese Antwort habe ich gewartet.

So hatte ich das auch irgendwie im Hinterkopf, nur nicht mehr ganz😝
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 17:20   #16
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich an ein Video von Arne wo er erklärt, dass es eigentlich nur drei Arten von Intervallpausen gibt. Nämlich bei kurzen Sachen bis 400m 1:4, also Pause 4x so lange wie Belastung, bei mittleren Intervallen 1:1 und bei längeren Intervallen 4:1, also Pause 1/4 der Belastungsdauer. Vielleicht hilft das als Richtwert. Ich glaube, dass du das schon ganz gut gemacht hast.
Das hängt doch davon ab, was du trainieren willst. 25x 400m im Schwellen-Tempo hat garantiert keine 4-fache Pausen-Länge.

Zitat:
Und wie kommst du darauf, das ich einen 30-40km Plan habe?
Das bezog sich nicht auf dich, sondern darauf, dass manche Greif-Weisheiten reinwerfen und er von seinen 100-150km Wochenumfängen bei seinen Thesen ausgeht. Gibt ja auch einige, die seine Intervall-Pace zu lasch empfinden und aber garnicht wissen, was seine Wochen-Umfänge für eine Vorbelastung sind, da sie bei ihrem Plan 1/3 trainieren und dadurch auch die Pace bei den IV höher sein kann.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.