gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das perfekte Rad II - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2007, 17:41   #9
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von hoschiesfriend Beitrag anzeigen
Vorteil der Tufo Clincher sind die Montage mit den dazupassenden Klebestreifen
Ist das neu? Für meine Tufo Clincher habe ich keine Klebestreifen benötigt
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 18:05   #10
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
mensch, da komm ich mir mit meinem material ja richtig alt vor.
meine zipps sind 7 jahre alt, dafür haben die aber auch "nur" 1400DM gekostet.
Ansonsten fahre ich - auch im Training - seit 8 Jahren Campas Shamal mit 12 Speichen vorn und hinten.
Noch nie Probleme gehabt. Bei den Reifen verlasse ich mich auf Conti.
Kann ich da noch mithalten, oder bin ich einfach nur hoffnungslos veraltert ??
Muß ich mich 2008 in roth damit schämen ?
Mein Rad ist 10 Jahre alt und die Zipps sind wohl auch nicht viel neuer

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 18:24   #11
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schmadde Beitrag anzeigen
Nur die 12 Speichen-Version wär mir zu kritisch, hattest Du nie Probleme damit? Fährst Du damit auch öfters Kopfsteinpflaster? Ich bekommen schon mit meinen 14/16 Speichen Shamals manchmal Angst ums Material.
also bei wettkampfgewicht hab ich 76-78kg.
zischendurch auch schon mal 83-84.

die 9fach version schaltet sich sehr gut mit meiner 9fach dura ace gruppe

hab auch schon so manches schlagloch damit durchfahren, bei dem ich gedacht habe "das wars", allerdings ging bisher alles glatt.
mich haben schon einige angesprochen ob die dinger mich aushalten, vielleicht hab ich auch nur glück. oder es liegt an meinem fahrstil
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 11:45   #12
hoschiesfriend
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von hoschiesfriend
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ist das neu? Für meine Tufo Clincher habe ich keine Klebestreifen benötigt
Ich verwende die Klebestreifen seit dem Vorjahr,man erspart sich das umständliche auftragen des Klebers und man kann sofort nach Montage damit losfahren.
Die Anleitung gibts auf ner Tufo Hompage.
hoschiesfriend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 17:04   #13
Daniel
 
Beiträge: n/a
Hallo,

interessante Berichte über das Material. Bin schon seit längeren am überlegen ob ich mir Wettkampffelgen zulegen soll. Fahre bisher im Training und Wettkampf die Mavic Ksyrium Elite. Bin recht zufrieden damit.

Starte dieses Jahr wieder beim Ironman Canada. Bin letztes Jahr dort problemlos einen 33 Schnitt gefahren. Würden Hightech Laufräder wirklich einen entscheidenden Zeitvorteil bringen?
Der Kurs in Canada ist recht Seitenwind anfällig.

Ich denke um die 1000 Euro muss man schon anlegen? Mal 2,da Frauchen auch startet!

Hmmm,schwer überleg
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 18:40   #14
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von hoschiesfriend Beitrag anzeigen
Ich verwende die Klebestreifen seit dem Vorjahr,man erspart sich das umständliche auftragen des Klebers und man kann sofort nach Montage damit losfahren.
Die Anleitung gibts auf ner Tufo Hompage.
Wo es die Anleitung gibt ist mir schon klar. Nur fahre ich die *Clincher* prinzipiell ohne irgendwelchen Kleber Schließlich haken die sich ja mit der "Schiene" an der Felge ein

Kleber bzw. Tufo Extreme benutze ich nur für die Schlauchreifen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 19:27   #15
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Hallo,

interessante Berichte über das Material. Bin schon seit längeren am überlegen ob ich mir Wettkampffelgen zulegen soll. Fahre bisher im Training und Wettkampf die Mavic Ksyrium Elite. Bin recht zufrieden damit.

Starte dieses Jahr wieder beim Ironman Canada. Bin letztes Jahr dort problemlos einen 33 Schnitt gefahren. Würden Hightech Laufräder wirklich einen entscheidenden Zeitvorteil bringen?
Der Kurs in Canada ist recht Seitenwind anfällig.

Ich denke um die 1000 Euro muss man schon anlegen? Mal 2,da Frauchen auch startet!

Hmmm,schwer überleg
In der e-bucht gibt es immer was günstig zu erstehen.
Und zu den Ksyriums sind ja selbst die günstigen und sehr alltagstauglichen Citec 3000 ein deutlicher Schritt vorwärts. Ist halt nur eine 30mm Alu-Felge mit 12/16 Flachspeichen und eher schwer (aber das ist ja eh egal).
Ksyriums sind laut vieler Tests nur marginal besser als Standard-32-Speichen-Laufräder.

Hat eigentlich jemand die neuen 6000 cx carbon von citec. Sind dann aber auch schon 1300Euro teuer.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 11:37   #16
hoschiesfriend
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von hoschiesfriend
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Wo es die Anleitung gibt ist mir schon klar. Nur fahre ich die *Clincher* prinzipiell ohne irgendwelchen Kleber Schließlich haken die sich ja mit der "Schiene" an der Felge ein

Kleber bzw. Tufo Extreme benutze ich nur für die Schlauchreifen
Ja ich natürlich auch.Gilt nat. alles für Schlauchreifen.Hatte wohl nen kurzen Aussetzer und Clicher mit Tubular verwechselt.
Sorry!!
hoschiesfriend ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.