gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pedale am Rennrad/ Cyclocrosser ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2019, 21:51   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Auf Malle fahre ich auch auf dem Rennrad mit SPD-Pedalen. Die Cafes haben oft geflieste Böden und da wird der Toilettengang mit Rennrad-Cleats zum Abenteuer und bei der Schlacht um den Mandelkuchen muss man jeden Vorteil nach dem Abstellen des Rades nutzen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 22:50   #10
Jog2
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Es war ja auch nach RR Pedalen gefragt worden.
Sabines Crosser hat übrigens nur einseitig einsteigbare!
Recht haste natürlich was die Frage von fras betrifft!
Da sind die von Dir genannten ideal - wenn man genau sowas sucht.

Ob die für den Crosser dadurch tauglicher werden weil Sabine sie da montiert hatte ... bin ich mir jetzt nicht so sicher ....
Stimmt aber, das war nicht die Frage...
__________________
HARDEN THE FUCK UP! ;-)
Jog2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 06:12   #11
fras13
 
Beiträge: n/a
Guten Morgen,

eigentlich frage ich nur weil meine teuren Shimano Deore XT -SPD Pedale nach 4 Jahren den Geist aufgeben.

Den Cyclocrosser bewege ich überwiegend auf der Straße, Waldwege kommen seltener vor.

Daher die Frage nach ebensolchen Pedalen am Rennrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:42   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auf Malle fahre ich auch auf dem Rennrad mit SPD-Pedalen. Die Cafes haben oft geflieste Böden und da wird der Toilettengang mit Rennrad-Cleats zum Abenteuer und bei der Schlacht um den Mandelkuchen muss man jeden Vorteil nach dem Abstellen des Rades nutzen .
und ich fahre in der kalten Jahreszeit - aka im Wintertraining - auch nur Räder mit SPD-System, weil ich es im Falle eines Falles ganz sinvoll finde, dass ich auch mal ein Stück gehen/schieben kann, OHNE dass ich dafür die Schuhe ausziehen muss.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 14:04   #13
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich fahre alle meine Rennräder und MTB mit SPD Pedalen. Einerseits geh ich auch gerne mal ein paar Meter mit meinen Schuhen, andererseits kann ich so auch die Schuhe mehrfach verwenden.

Mit einem Paar "Winterschuhe" kann ich dann MTB, Trekker und Rennrad abdecken und bei Wettkämpfen mit MTB und Rennrad spar ich mir das schleppen und ggf. einen Wechsel.

Auf dem Winter Rennrad habe ich sogar Kombipedale mit denen ich mal mit normalen Schuhen fahren kann. Dafür finde ich diese hier ganz nett (Shinamo PD-EH500)
https://www.bike24.de/1.php?content=...mid%5B931%5D=1

Die sehen noch halbwegs elegant und nach Rennrad aus, bieten aber trotzdem eine ausreichende Auflagefläche für alle Schuhe. Ausserdem sind sie mit 380g noch nicht mal übermässig schwer
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.