gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo kann man englischsprachige Magazine kaufen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2019, 20:35   #9
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich wohn aufm Dorf in der Pampa! Aber ja das stimmt. Gerade bin ich aus dem Urlaub zurück. Hätte mir bei der Landung in Stuttgart eindecken sollen. Bin Leider zu spät auf die Idee gekommen
Wenn Du mir sagst was Du magst, dann kann ich es gerne besorgen!
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2019, 20:46   #10
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von PabT Beitrag anzeigen
Meine Schulfreunde haben mir einst Shakespeare in "dualen Büchern" zum Geburtstag geschenkt, vielleicht gibt es das Konzept heute auch bei weniger spezieller Literatur. Da war immer auf der linken Seite das Original und auf der rechten die deutsche Übersetzung.
.....

Zu viel Willy gibt dem gelernten Englisch dann aber einen hohen Ton


And gentlemen in England now-a-bed
Shall think themselves accurs'd they were not here,
And hold their manhoods cheap whiles any speaks
That fought with us upon race day.


Dualen Druck gibt es sehr sehr viel bei Reclam, orangefarbene Reihe

m.

Geändert von merz (14.10.2019 um 20:58 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2019, 20:50   #11
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
on topic

Weiss nicht, wo Du einsteigen willst:

das hier ist für den Markt der Einsteiger, pädagogisch wertvoll

https://www.spotlight-online.de/

Gibt es auch digital über die onleihe.net, der Onlineverbund der Stadtbüchereien

Mir hat als Schüler ein Newsweek Abo (später dann Time Magazine) sehr geholfen, Newsweek gibt es aber m.W. nur noch digital, alles andere auch - ein steter Quelle der Freude ist die New York Times, die momentan im Digitalabo (hallo deutsche Printmedien, so geht das) sensationelle 14 Euro/ Monat kostet.

Deine Vorliebe für echtes Print ehrt Dich, aber mal ehrlich, es ist 2019 - alles kannst Du Dir in Sekunden auf Dein Tablet beamen.

und noch zum Schluss: Sportbücher sind meist leicht geschrieben und der Kontext klärt viel, Chrissie, Life without Limits, oder Macca, Here to win usw. usw. oder die Bücher von David Millar (ja, ich weiss, er ist aber aber auch ein passionierter Leser und kann deswegen schreiben) sind vielleicht geeignet.

m.

Geändert von merz (14.10.2019 um 21:10 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 08:48   #12
triniggel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 49
Hey Mirko,
wenn es nicht die aktuellste Ausgabe sein soll würde ich einfach mal bei eBay schauen.
Gibt ja einige englischsprachige Triathlonmagazine auf dem Markt und bestimmt auch ein großes Angebot davon in der Bucht.
triniggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 08:55   #13
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Ok, auch wenn du nicht ebook etc willst...ein extremer Vorteil ist aber da die sofortige Möglichkeit des Nachschlagens falls n wichtiges Wort gerade unklar ist, ohne immer n Wörterbuch mitschleppen zu müssen.
Ansonsten sind Bücher (die du in Deutsch schon kennst) auch kein schlechter Einstieg.
Biografien von Leuten die nicht ganz so wissenschaftlich schreiben sind auch gut.
Gibt’s ja auch einiges bei Amazon.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 11:16   #14
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Danke für die vielen Tipps!

Ich versuche Englisch zu lernen (oder mein Englisch zu verbessern) mit der App Babble. Die finde ich ziemlich gut und hab ich bereits bezaht. Steht also nicht mehr zur Diskussion. Da gibt dann immer Einheiten, immer ein wenig Vokabeln und ein bisschen Grammatik. So weit, so gut. Allerdings siegt immer öfter die Faulheit. Im Urlaub hab ich mich gerade wieder geärgert wie furchtbar schwer mir Englisch fällt und will das nun wieder intensivieren.

Diese Dualen Bücher hören sich sehr interessant an, da schaue ich mal ob ich was finde das mir gefällt. Sollte machbar sein! Da müsste ich dann ja gar nix mehr nachschlagen, das wäre schon mega cool!

Zu E-Books: In Deutsch bin ich schon vor langer Zeit schweren Herzens umgestiegen obwohl mir echte Bücher aus Papier besser gefallen und ich wohl auch einige hundert Bücher besitze.
Grund zum Englisch lernen wieder auf Papier umzusteigen war hauptsächlich um mit dem Handy die Wörter nachschlagen zu können die ich nicht kenne. Wenn ich jetzt mit dem E-Reader lese und noch das Handy brauche ist mir das irgendwie zu digital. Naja eigentlich auch Blödsinn

Wie funktioniert das denn mit dem Nachschlagen von Wörtern? Das kenne ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich weil das bei den Raubkopien die ich in der Anfangszeit auf dem Reader gelesen hab nicht möglich war.
Gibt es die Funktion auf dem Kindle Reader Wörter nachzuschlagen per Klick? Das wäre dann vielleicht auch eine Möglichkeit. Das würde den Lesefluß ja weniger stören als ständig Wörter ins Handy zu tippen!

TiJoe du kommst zum Schwimmen ins Sasch? Dann könntest du mir einfach einen Playboy und irgendwas zu Ausdauersport mitbringen wenn du irgendwo vorbei kommst. Muss nix aktuelles sein (musst also nicht bis kurz vorm Termin warten mit kaufen) und du musst dir auch nicht viel Mühe geben bei der Auswahl. Können aber noch mal Whatsappen dazu!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 11:26   #15
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
und noch ein Tipp Netflix (o.ä.), Originalsprache EN, Untertitel DE oder vice versa einstellen, hilft auch, für den ganzen colloquial stuff, die Redewendungen und den chit chat, der in Texten nicht vorkommt

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 13:06   #16
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

mir hat Fernsehen in Originalsprache sehr geholfen. Der Handlung von "Bonanza" kann man immer noch folgen, auch wenn man nur die Hälfte der Sätze versteht;-) Aber man bekomt doch die eine oder andere gängige Redewendung mit und bekommt auch ein Gefühl für die Aussprache.

Ich würde auch noch zu einem Wörterbuch Englisch / Englisch raten, indem die Wörter nicht übersetzt sondern erklärt werden: Durch die Erklärung bleiben neue Vokabeln besser im Gedächtnis und man kommt auch besser in den englischen "Flow", wenn man während der Lektüre immer im Englischen bleibt.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.