Danke für die vielen Tipps!
Ich versuche Englisch zu lernen (oder mein Englisch zu verbessern) mit der App Babble. Die finde ich ziemlich gut und hab ich bereits bezaht. Steht also nicht mehr zur Diskussion.

Da gibt dann immer Einheiten, immer ein wenig Vokabeln und ein bisschen Grammatik. So weit, so gut. Allerdings siegt immer öfter die Faulheit. Im Urlaub hab ich mich gerade wieder geärgert wie furchtbar schwer mir Englisch fällt und will das nun wieder intensivieren.
Diese Dualen Bücher hören sich sehr interessant an, da schaue ich mal ob ich was finde das mir gefällt. Sollte machbar sein! Da müsste ich dann ja gar nix mehr nachschlagen, das wäre schon mega cool!
Zu E-Books: In Deutsch bin ich schon vor langer Zeit schweren Herzens umgestiegen obwohl mir echte Bücher aus Papier besser gefallen und ich wohl auch einige hundert Bücher besitze.
Grund zum Englisch lernen wieder auf Papier umzusteigen war hauptsächlich um mit dem Handy die Wörter nachschlagen zu können die ich nicht kenne. Wenn ich jetzt mit dem E-Reader lese und noch das Handy brauche ist mir das irgendwie zu digital. Naja eigentlich auch Blödsinn
Wie funktioniert das denn mit dem Nachschlagen von Wörtern? Das kenne ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich weil das bei den Raubkopien die ich in der Anfangszeit auf dem Reader gelesen hab nicht möglich war.
Gibt es die Funktion auf dem Kindle Reader Wörter nachzuschlagen per Klick? Das wäre dann vielleicht auch eine Möglichkeit. Das würde den Lesefluß ja weniger stören als ständig Wörter ins Handy zu tippen!
TiJoe du kommst zum Schwimmen ins Sasch? Dann könntest du mir einfach einen Playboy und irgendwas zu Ausdauersport mitbringen wenn du irgendwo vorbei kommst. Muss nix aktuelles sein (musst also nicht bis kurz vorm Termin warten mit kaufen) und du musst dir auch nicht viel Mühe geben bei der Auswahl. Können aber noch mal Whatsappen dazu!
