gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Rahmengröße ! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2019, 12:11   #9
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Ich könnte sogar noch eine höhre Überhöhung fahren. Will ich nur nicht, da ein wenig Komfort auch sein darf
Wenn eine größere Überhöhung nicht mehr komfortabel für 40/90/180km ist, dann kannst Du sie also nicht fahren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2019, 12:23   #10
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Auf dem alten Rad saß ich nicht wirklich angenehm drauf. Deshalb würde ich das nur als zuästzliche Entscheidungspunkt aufnehmen.

@Tandem versteh ich nicht. Die Überhöhung war aufs RR bezogen, und hier fahr ich Touren bis max 200 km
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2019, 13:00   #11
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Grösse vom RR für die Wahl beim TT zu adaptieren ist nicht empfehlenswert.

Wer 5000.- für ein neues Rad aus gibt sollte wenn möglich auf einem Positionssimulator oder auf einem Testrad Platz nehmen und schauen, ob das passt.

Wenn du Stack&Reach der Armpads und des Sattels von deinem jetzigen TT kennst, lassen sich diese Daten ebenfalls vergleichen. Aber nicht "RR Grösse M" = "TT Grösse M".
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2019, 13:49   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Auf dem alten Rad saß ich nicht wirklich angenehm drauf. Deshalb würde ich das nur als zuästzliche Entscheidungspunkt aufnehmen.
Jetzt das alte TT!? dann stell das doch erst mal so ein wie Du es komfortabel fahren kannst. Wenn Du nur weißt in welcher Position Du nicht fahren kannst/willst, bleiben noch sehr viele Positionen übrig die Du auch nicht fahren willst.

Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
@Tandem versteh ich nicht. Die Überhöhung war aufs RR bezogen, und hier fahr ich Touren bis max 200 km
Ja, das habe ich verstanden, ausser die 200km die hattest Du nicht geschrieben.
Ich hatte die Distanz bewusst breit gefächert angeboten. Auf 40km ist eine andere Position fahrbar als auf 200km.
Du hattest geschrieben daß Du einerseits eine tiefere Postion fahren könntest, Du es aber nicht willst wegen etwas Komfort. Wenn Dir aber der Komfort an diesem Rad nicht reicht, dann stimmt halt die Aussage daß Du eine tiefere Position fahren könntest nicht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 09:39   #13
Phil_ster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.08.2018
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Ich brauch eure Hilfe. ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen TTs.
Giant Trinity. Jetzt das problem. Ein Händler sagt ich soll M nehmen der andere sagt S.

Dummerweise liege ich genau dazwischen.
Ich bin 179 cm groß und habe eine Schrittlänge von 83,5 ccm.
Mein RR ist ein Giant propel in M mit längerem vorbau.
Aktuell tendiere ich zum M Rahmen.
Was meint ihr ?
Ich würde prinzipiell auch davon abhängig machen, welche Distanzen du überwiegend fährst. Bin selbst 1,79 bei 82cm Schrittlänge und bin gerade diese Woche das 2019er Trinity gefahren. Da ich tendenziell mehr auf die langen Sachen gehen werde, werde ich mich für M entscheiden.
Phil_ster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 09:51   #14
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Ich habe jetzt mein individuellen Reach und Stack ermittelt.
Wenn ich diese Daten mit den Daten von der Giant Seite Matche, wird es wohl ein M Rahmen werden.

Ich starte viel auf der MD.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:06   #15
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
... bleiben noch sehr viele Positionen übrig die Du auch nicht fahren willst. ...
scheint eher so, dass neues Material her muss (!!!)
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:08   #16
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Pad Stack hast du aber berücksichtigt, dass da die komplette Paddicke in den Maßen fehlt? Kommen wohl noch mal 15 mm etwa drauf. Das reduziert die mögliche Überhöhung.
Bei 83,5 cm Innenbein kommst du bei M wohl auf ca. 5-10 cm Sattelüberhöhung <-> Pad, je nach individueller Sattelhöhe und Sitzwinkel natürlich.

Bei S wären das wohl ca. 8-13.
Mag mich auch verrechnet haben, habe von meinen Werten aus etwas extrapoliert.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.