gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gabel tauschen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2019, 16:20   #9
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Wie man sieht habe ich den Vuka low mount montiert, hier gäbe es also die Möglichkeit eine Variante zu besorgen, die oben montiert wird.

Ich würde den Low Mount verkaufen und einen High Mount besorgen, evt noch ein Riser Kit dazu, damit kommst du auf alle Fälle hoch genug und der finanzielle Verlust sollte sich auch in Grenzen halten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 17:24   #10
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Moin!
Ich denke die Frage ist dabei halt ob/wie Du mit der Position relativ zum 'normalen' Lenker klar kommst, High-Mount ändert halt nur die Auflieger, Vorbau beides...
Gruss Jan
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 18:44   #11
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Mit dem normalen Lenker habe ich absolut keine Probleme bei langen Touren oder Anstiegen. Priorität hat aber die Aufliegerposition.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 20:47   #12
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Mit dem normalen Lenker habe ich absolut keine Probleme bei langen Touren oder Anstiegen. Priorität hat aber die Aufliegerposition.
Versuche mit dem Sattel weiter nach vorne zu kommen, kannst du auch die Überhöhung besser fahren.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 22:13   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Versuche mit dem Sattel weiter nach vorne zu kommen, kannst du auch die Überhöhung besser fahren.
Üblicher- (und sinnvoller-)weise wird eigentlich die Position des Sattels in Bezug aufs Tretlager durch die Körpermasse festgelegt und danach die Lenkerposition bestimmt, nie der Sattel so eingerichtet, dass ne bestimmte Lenkerposition fahrbar wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 08:43   #14
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Üblicher- (und sinnvoller-)weise wird eigentlich die Position des Sattels in Bezug aufs Tretlager durch die Körpermasse festgelegt und danach die Lenkerposition bestimmt, nie der Sattel so eingerichtet, dass ne bestimmte Lenkerposition fahrbar wird.
Da gebe ich die Recht, aber ich bin davon ausgegangen, da es sich um ein Rennrad handelt, das er tendenziell noch recht weit hinten sitzt. Das macht Überhöhung fahren in der Position eigentlich immer recht schwer.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 12:55   #15
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ne ist ein TT und der Sattel ist auch tatsächlich schon am Anschlag eingestellt. Ich schau mal wie ich mit Veränderungen im Vorbau und dem High Mount klar komme. Da habe ich ja ne Menge Einstellmöglichkeiten.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.