gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulsmessung Forerunner 935 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2019, 07:56   #9
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Bin von der Fenix3 auf die 935 umgestiegen, da ich günstig "tauschen" konnte. Die Handgelenksmessung empfinde ich als deutlich genauer gegenüber der Fenix3. Ob die Werte exakt sind mag ich nicht beurteilen können aber zumindest erscheinen sie so. Bei der Fenix ging es mir wie von Mirko beschrieben.
Hatte auch immer ein ähnliches Muster. zB beim lockeren Lauf erst deutlich zu niedrig 110-120 und dann sprunghaft auf 160-170. Ich denke, ich kann meinen Puls ganz gut einschätzen und der war da im Bereich 130-135.

Aber wie geschrieben, die 935 liefert da ähnliche Ergebnisse wie meine Messungen mit Brustgurt.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 10:17   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Aber wie geschrieben, die 935 liefert da ähnliche Ergebnisse wie meine Messungen mit Brustgurt.
Bei mir auch. Hab sie seit Ende 2017. Wichtig is halt der feste Sitz oberhalb des Gelenkes. Ich genieße es, ohne Gurt zu laufen. Sie braucht allerdings etwas, bis sie stabil da is, am Anfang sind die Werte bei mir zu niedrig. Das dauert gefühlt zwischen 30 und 120 Sek würd ich sagen. Zu niedrig bedeutet vielleicht 5-10 Schläge oder so. Von mir ne Empfehlung dafür.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 12:42   #11
Miki90
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miki90
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
... Ich hab gehört die Applewatch könnte den Puls wirklich gut messen, aber keine Ahnung ob das stimmt.
Ich habe die AW Series 4, da habe ich gegenüber dem Brustgurt 1 Schlag +/- Unterschied. Also finde ich sie sehr genau. Das war bei der AW Series 3 noch etwas anders. Ich muss sagen zum reinen laufen nutze ich nur noch die AW.

Bei Fragen meldet Euch.

Viele Grüße,
Miki
Miki90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 17:03   #12
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Ich hatte jetzt zum 2. Mal
in Folge
im Rennen das Problem,
dass der Garmin
im Nachhinein beim finalen Stoppen im Ziel
a. mittels Meldung forderte "den Herzfrequenzsensor zu suchen",
b. dies (=a) aber nicht gelang und
c. vom Schwimmen (nicht vom Rad, nicht vom Laufen. Dort klappte es.)
kein Puls protokolliert wurde.

Egal ob mit oder ohne Neo.
Während des Schwimmens kann man beim Garmin im Unterschied zum Polar den Puls nicht ablesen. Ich kann also nicht sagen, ob während der Schwimm Aktivität der Puls tatsächlich registriert wurde.

Hat jemand Tipps?
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 19:06   #13
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.959
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Ich habe mich wirklich bemüht und viel mit der Handgelenksmessung experimentiert (mit der 735). Dabei trug ich parallel einen alten 310XT mit Brustgurt um direkt vergleichen zu können.

Ich habe viel mit dem Sitz der Uhr versucht und sogar die Haare drunter abgemacht - alles ohne Erfolg.
Im günstigsten Fall habe ich per Handgelenksmessung 5% zu viel - meistens aber +10% und auch mal mehr - daher kann man auch nicht zuverlässig 'runterrechnen'

Auch der Hautton hat keinen Einfluss - gleiches Problem bei hellerer Haut im Winter oder dunklerer im Sommer.
Vielleicht ist meine Pelle einfach zu dick ...viel Fett is allerdings nicht da.
Bei mir misst die Handgelenksmessung der 735 genauso zuverlässig oder unzuverlässig wie der Brustgurt. Also: ab und zu gibt es mal einen Ausreißer, aber meist ist sie korrekt. Ich zieh keinen Brustgurt mehr an.
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 10:22   #14
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
JA die Garmins messen den Puls beim Schwimmen nicht, obwohl sie es könnten, von daher ist das leider ein Feature (Ausnahme wohl jetzt die ganz neue).


Ansonsten hatte ich mit Gurt nicht weniger Aussetzer als mit Handgelenksmessung, das ging auch oft nicht. Gerade am Anfang obwohl nass gemacht viel Unsinn gemessen, zwischen drin Aussetzter, enger gestellt. dazu nach 1.5-2 Jahren kaputt (ein Wegwerfartikel) usw. usw..

Ich will keinen Brustgurt mehr!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 10:35   #15
Moki
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2019
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Bei mir misst die Handgelenksmessung der 735 genauso zuverlässig oder unzuverlässig wie der Brustgurt. Also: ab und zu gibt es mal einen Ausreißer, aber meist ist sie korrekt. Ich zieh keinen Brustgurt mehr an.
Ich habe auch die 735.

Während den Einheiten habe ich festgestellt, dass die Ausreißer und komischen Werte dann auftreten, wenn ich die Uhr vor der Einheit geladen bzw. nicht getragen habe.

Nur mal so in den Raum geworfen:
Kann es sein, dass Garmin die optische Messung kalibriert, sobald man die Uhr anzieht und es eine gewisse Zeit dauert?
Moki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 10:49   #16
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 716
Ich habe die 935 auch schon während ca 30 min getragen und die Pulswerte waren jenseits.
Habe auch gedacht das Teil muss sich kalibrieren und braucht Zeit um sich einzupendeln.
Benutze jetzt wieder den Pulsgurt. Gurkt mich an weil ich die 935 eigentlich aus dem Grund gekauft habe weniger mit PG zu laufen.


Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.