gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Finals 2019 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2019, 10:50   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Der Faris oder ein anderer sollte denen mal erklären wie man in der Gruppe fährt und vor allem wie ein Kreisel funktioniert
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 11:04   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ich sehe und höre immer gerne Faris, aber beim laufenden Rennen hätte er nicht im Vollbild sein müssen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 11:18   #11
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Ich bin überrascht, wie wenig außer Puste Laura beim Interview ist. Die kann ja komplette Sätze sprechen 1 min nach dem Zieleinlauf...
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 11:37   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bin etwas genervt!
Statt den Sport zu zeigen gibt's überflüssige langatmige Moderationen und Interviews mit Nobodys.
Bin ganz froh, dass sie nicht soviel vom Radfahren innerhalb des Triathlons gezeigt haben, denn sonst hätte ich mich nur noch mehr aufgeregt über den Fahrstil des Führungsmotorrades, das oft nur 5m und nie weiter als 10m vor der Spitzengruppe vorweg gefahren ist und somit deutlich rennbeeinflussend unterwegs war
Die Führungsgruppe hat ja, wei schon Helmut angemerkt hat, micht wirklich gut zusammengearbeitet und trotzdem ist der Vorsprung auf das Hauptfeld im Handumdrehen ins Bodenlose angestiegen.

Habe gerade nochmal Filius gewhatsappt, dass er bloß versuchen solle, morgen so schnell wie möglich in die erste Gruppe zu gelangen, denn wenn man das nicht am Anfang schafft werden die Abstände zu den nachfolgenden Gruppen ins Bodenlose ansteigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 11:40   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Der Faris oder ein anderer sollte denen mal erklären wie man in der Gruppe fährt und vor allem wie ein Kreisel funktioniert
... und warum sollte das Faris, der in seiner langen und beeindruckenden Karriere genau zwei Rennen mit Windschattenfreigabe gefahren ist, erklären können?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 12:27   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... und warum sollte das Faris, der in seiner langen und beeindruckenden Karriere genau zwei Rennen mit Windschattenfreigabe gefahren ist, erklären können?
Zunächst, weil er der Bundestrainer ist. Man könnte sich auf die Position stellen, dass das zu seinem Job gehört. Aber Hauptsächlich und zu allererst, weil das eigentlich jeder kann der sich auch nur ansatzweise für den Radsport interessiert. Oder wie logisch findest du es, dass bei nem Kreisel die Letzte von hinten vor fährt anstatt sich die Vordere in die langsame Spur/Reihe zurückfallen lässt? Also studiert muss man dazu nicht haben Das kriegt „sogar“ der Faris hin

Geändert von Helmut S (03.08.2019 um 12:34 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 12:33   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Morgen startet ja wohl der Lange im Sprint. Witzig!
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 12:59   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Zunächst, weil er der Bundestrainer ist. Man könnte sich auf die Position stellen, dass das zu seinem Job gehört. Aber Hauptsächlich und zu allererst, weil das eigentlich jeder kann der sich auch nur ansatzweise für den Radsport interessiert. Oder wie logisch findest du es, dass bei nem Kreisel die Letzte von hinten vor fährt anstatt sich die Vordere in die langsame Spur/Reihe zurückfallen lässt? Also studiert muss man dazu nicht haben Das kriegt „sogar“ der Faris hin
Derartige Fürhrungswechsel sind im Triathlon (und übrigens auch im Radsport) normaler Alltag, weil es nur selten homogene Gruppen gibt, in der jeder bereit ist, sich an der Führung zu beteiligen. Das war ein Teamrennen mit mehreren Athleten in der Führungsgruppe, die kein echtes Interesse an einer gut laufenden Gruppe hatten, weil der Großteil ihres Teams hinten im Hauptfeld unterwegs waren, zwei starken Radfahrerinnen (Pohle und Mazzetti) und mehreren starken Läufern (Lindemann, Eim, Klamer) die ihr Beine maximal fürs Laufen schonen wollten.
Auch im Profiradsport fahren oft Fahrer auf 1 innerhalbt der Gruppe, die eigentlich nur das Tempo verschleppen wollen und die müssen dann natürlich von hinteren Fahrern aktiv überholt werden.

Belgischer Kreisel auf einem kurzen Rundkurs mit ständig wechselnden Windverhältnisse ist übrigens alles andere als einfach und trivial, wie jeder bestätigen wird, der das schonmal unter Rennbedingungen machen musste, weil nach jeder Kurve die Richtung, in der der Führende zur Ablöse sich fallen lassen muss, sich ändert und wenn der Hintermann nicht genau weiß, in welche Richtung der Führende rausfährt, Stürze vorprogrammiert sind.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.