gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Junk Miles - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2019, 18:43   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.536
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Junk Miles sind gut um soziale Kontakte im Training zu pflegen.
Junk miles sind meist auch fun miles.

Wenn man nicht gerade Profi ist oder knapp die Hawaii-Quali erreichen will darf Sport auch einfach mal Spaß machen, auch wenn die Einheit gerade mal keinem spezifischen Zweck außer Spaß am Sport hat.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 19:09   #10
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Beim Radfahren liebe ich alle Junkmiles und die machen auch nichts kaputt.

Beim Lauftraining mag das anders sein, z.b. Wenn man zum Training hinläuft, trainiert und zurückläuft oder zum schwimmtraining joggt etc.
Wer stramm im Lauftraining ist, dem tut immer irgendwas weh, wenn man dann noch unnötige Junkmiles dazu packt, vergrößert sich das Problem.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 19:12   #11
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wer stramm im Lauftraining ist, dem tut immer irgendwas weh, wenn man dann noch unnötige Junkmiles dazu packt, vergrößert sich das Problem.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 19:41   #12
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.544
Der Begriff „Junkmiles“ ist aus meiner Sicht ähnlich oft strapaziert und schlicht falsch benutzt wie der Begriff „Qualität“. Genauso, wie Qualität nicht nur schnell ist, bedeutet langsam nicht automatisch junk. Oft meinen die Sportler eigentlich „macht mir Spaß“ und „ macht mir keinen Spaß“, die anderen Begriffe klingen aber natürlich besser.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 20:05   #13
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Das ist ganz einfach - diejenigen, die dauernd sich schwer entrüstet zeigen in Bezug auf von ihnen so genannte Junkmiles haben oft gar keine Ahnung vom Thema ;-).
Die machen oft viel zu selten bis gar nicht das, was sie als Junkmiles abwerten.
Manfred Steffny meinte mal ein Läufer brauche sowohl die relativ langsamen als auch die relativ schnellen Läufe.
Die langsamen Läufe bzw. der Umfang, den sie ermöglichen, fördert in erster Linie die Kapillarisierung der Arbeitsmuskulatur und die ziemlich flotten Läufer wirken mehr auf das Herz-Kreislaufsystem.
Beides braucht man, wenn man sein Talent ausschöpfen möchte.
Man kann im Leben so ziemlich alles übertreiben und was übertrieben ist, dass hängt vor allem vom Trainingszustand und dem Talent ab.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 20:15   #14
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Lediglich auf das Laufen bezogen würde ich, wie viele schon bereits berichtet haben, Junk Miles als Läufe verstehen, denen kein unmittelbarer Trainingseffekt zugeordnet wird. In einer Marathonvorbereitung wären das z.B. Läufe um die Wochenkilometer hoch zu halten respektive zu erweitern.

Bzgl. des langen Laufs, den du in deinem Eingangsposting ansprichst, ist es tatsächlich so, dass dieser bei Vielen (unabhängig ob Topprofi oder ambitionierter Hobbyathlet) als "richtiges Workout" und damit deutlich schneller (85-90% Marathon Zieltempo) als den seither durchgeführten langen (lockeren GA1) Lauf durchgeführt wird.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 21:38   #15
Fritz Benedict
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2019
Beiträge: 163
Danke für eure vielen Meinungen/Antworten. Wusste nicht recht, was ich mit dem Begriff anfangen soll. Ich persönlich glaube, dass bis zu einem gewissen Grad wohl jeder gelaufene km zumindest "irgendeinen" positiven Effekt hat... Mag wohl sein, dass Profis, die ziemlich austrainiert sind, bzw. bei denen es um Nuancen geht keine "sinnlosen" km abspulen wollen, aber mir persönlich bringt jeder gelaufene Meter einen Trainings-Benefit (glaube ich zumindest).
Fritz Benedict ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.