Na damit kann man sich ja ein Bild machen
Bei deinen Vorleistungen sage ich mal ganz spontan: "Um's reine finishen brauchst du dir wohl keinen Kopf machen!" Da würde ich mir keine Platte machen. Was den Rest betrifft würde ICH (!) das folgendermaßen machen: da deine momentane Schwachstelle gesundheitsbedingt das Laufen ist würde ich -Achtung- auf das Rad setzen

wenn du, wovon ich ausgehe, Arnes Pläne nutzt, bist du jetzt in Base3, oder? Da würde ich wegen der Achillessehne mindestens 2 Laufeinheiten weglassen und durch kürzere aber etwas intensivere Radeinheiten ersetzen z.B. bissel Hügelreiten oder einfach mal 2h drauflos hacken oder bissel Mountainbiken. Bloß nicht verkopfen sondern bissel locker bleiben

. Aber natürlich sollst du dir nicht dabei die Lampe ausblasen sondern auf den Körper hören.
Mit der Lauferei brauchst du einfach auch Geduld und darfst nicht die Nerven verlieren. Mein Tipp wäre so oft wie möglich zu Laufen so lange es keine Wehwehchen gibt. Und mit ganz kurzen Läufen anfangen wie eben 3km, aber dafür versuchen einfach einen der Läufe ganz behutsam zu steigern um vielleicht Ende Mai / Anfang Juni so bei 15 km zu sein. Da könnte man dann auch mal ne Koppeleinheit draus machen. Und dann kann man immer noch weiter sehen.
Ich bin nicht der Trainingsfachmann. Aber bei meiner letzten LD im August 2017 konnte ich auch verletzungsbedingt von Ende April bis Mitte Juli keine langen Läufe machen. Mit 10km war ich schon glücklich. Ich habe dann auch verstärkt aufs Rad gesetzt und bin damit gut gefahren, ääääh gelaufen. Hat funktioniert und ich würde es wieder so machen. Jetzt hast du zwei verschiedene Meinungen

Du musst leider selber rausfinden was für dich taugt.
Wie gesagt: Laufen langsam und behutsam steigern. Sobald es zwickt - ein Schritt zurück bzw. Pause. Dafür mehr Rad und dort mal bissel knacken lassen. Die lange Ausfahrt muss nicht genau nach Puls gefahren werden. Du kannst auch mal einen Hügel hochdrücken oder einen Ortsschildsprint fahren. Das macht genau gar nichts. Hauptsache der Schwerpunkt liegt im GA1 Bereich.
Ansonsten sage ich immer: gerade vor der ersten LD nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Sich bissel locker im Kopf machen kann nicht schaden und einfach nicht so einen Druck aufbauen. Dann macht auch das Training mehr Spaß
