gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PlanetX Pro Carbon 27 Zoll - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2019, 07:56   #9
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 577
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die klassische 28“-Schlauchreifengrösse ist eigentlich 27“.
Habense halt irgendwann, weil bei den Fahrradreifengrössen die Verwirrung eh no nedd gross genug war, genauso 28“ genannt wie die MTB-28“ 29“...
Also keine Panik, n 28“ Schlauchinger passt.
Hat auch ebenso nix mit 27x1 (meist) zu tun wie 27x1, ne klassische Drahtrennradreifengrösse, mit speziell Billigrädern.
Danke für die Erläuterung Komplizierter geht es wohl echt nicht,
dann kann ich aber endlich bestellen. Im übrigen, gibts von eurer Seite ne Empfehlung was Schlauchreifen angeht? Im tieferen bis mittleren Preissegment.


Und der Vollständigkeit halber:
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 09:03   #10
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Conti copmpetition ist Ordentlich u sehr langlebig. Evtl noch die force/attack combo.
Preislich...naja....hier verkauft gerad einer n attack für um die 40.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 12:44   #11
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 703
Das ist ja echt verrückt mit den Zollangaben bei Laufrädern. Ich fand das zuletzt beim Crosser mit der Angabe 29" schon verwirrend, weil es ja dieselbe Größe wie 28" beim RR ist.

@TIME CHANGER: Ich habe hier noch einen unbenutzten Continental Sprinter Schlauchreifen rumliegen. Der war mein Ersatzreifen für Wettkämpfe, kam aber nie zum Einsatz. Außerdem noch eine Dose "Conti Schlauchreifenkit für Carbonfolgen 200g" (da ist im Deckel auch ein Pinsel zum Auftragen mit dabei) und/oder das Schlauchreifenklebeband von Tufo. Den Reifen kannst für 25€ haben, den Kit bzw. das Klebeband für ein paar € zusätzlich. Bei Interesse an PN hier im Forum an mich.
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 20:39   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Bei Schlauchreifen ecke ich ja gerne an, sei es, was den generellen Einsatz angeht, oder halt auch bezüglich Empfehlungen
Also, wer Conti will, soll sich die Drecksdinger ruhig kaufen. Ich montiere sie nicht mehr für Geld und gute Worte. Und ringe mir win mildes Lächeln ab, wenn jemand das Gehoppel erwähnt oder gar beanstandet, das die Dinger fast serienmässig am Stoss des Nahtschutzbands haben.
Challenge, Vittoria oder halt auch richtig teure Spezialfirmen. Als Trainingsreifen beispielsweise Gommitalia, wobei auch Vittoria einfache und halbwegs bezahlbare Puschen im Programm hat.
So wichtig wie aus der Mode gekommen ist es, die Schlauchingers nicht just-in-time zu kaufen und dann zu meinen, man hängt die über Nacht aufgeblasen auf die Felge und klebtse am nächsten Tag auf.
Mindestens ein, gut abgelagerter und montagefertiger, Schlauchreifen sollte immer Bestandteil des Haushalts sein. Dann ist auch s Aufkleben kein Thema.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 22:08   #13
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Dachte mir schon, daß dieser Einwand kommt. Dazu kann ich nur sagen, daß ich vor etwa 5 Jahren genau 2 competition geklebt habe für den Eigenbedarf, diese keinen Schlag hatten und ca 6tkm hinten und um die 8 vorn gehalten haben. Ist natürlich kein Vergleich zu ner Menge von verarbeiteten conti aber evtl hat der betreffende ja auch Glück.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.