Lösung für das Kleingeld: Zu Hause ne Sparsau aufstellen und kompromisslos alles da rein schmeissen und sich alle 2-3 Monate über nen netten unerwarteten Zustupf freuen.
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
Lösung für das Kleingeld: Zu Hause ne Sparsau aufstellen und kompromisslos alles da rein schmeissen und sich alle 2-3 Monate über nen netten unerwarteten Zustupf freuen.
Gehste auf dem Weg zur Arbeit beim Bäcker vorbei und kaufst n Brot für 2,50€, bezahlst mit nem 10er und rennst dann doch den ganzen Tag wieder mit Klimpergeld rum. Als ich in den USA gelebt habe war das kein Thema. Da bin ich auch mit ner Geldklammer mit Kartenfächern rumgelaufen und hatte selten überhaupt groß Bargeld dabei. (Sorry für OT).
Gehste auf dem Weg zur Arbeit beim Bäcker vorbei und kaufst n Brot für 2,50€, bezahlst mit nem 10er und rennst dann doch den ganzen Tag wieder mit Klimpergeld rum. Als ich in den USA gelebt habe war das kein Thema. Da bin ich auch mit ner Geldklammer mit Kartenfächern rumgelaufen und hatte selten überhaupt groß Bargeld dabei. (Sorry für OT).
Ja, genau so läuft es aber. Mache ich ja auch so.
Abends kommt alles <1€ in die Sparsau, die später die Kinder kriegen. Alles >1€ in eine Schale wovon ich am WE nach dem Laufen Brötchen mitbringe.
Stört ehrlicherweise gar nicht, bzw. deutlich weniger als 3kg Portemonnaie wegen Kleingeldüberschuss. Muss aber am Ende natürlich jeder für sich entscheiden.
Ausser bei Feuerwear seh ich da nix mit nem Münzfach, bei einigen passen nichtmal die Scheine ganz rein...
Ich find grad das Zeug von Ethnotek ganz knorke, bei den Börsen muss man aber abchecken, wie es einem taugt, dass das Münzfach mit nem Reissverschluss verschlossen wird.
Erschwert den Zugriff etwas, am einfachsten ists, man schüttet den Inhalt in die Hand und dann wieder zurück.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
klein, reduziert und in schwarz sicher "männlich": https://de.bellroy.com/products/slim.../default/black
Reicht bei mir für alle Karten, ein paar Scheine und Visitenkarten. Kleingeld ganz bewusst nicht. Das ist in der Hosentasche und wird abends wegsortiert. Das lästige Zeug will ich nicht jeden Tag mitschleppen müssen, damit kaufe ich am Wochenende Brötchen.
+1
Hab ich bis zu meiner Hochzeit auch benutzt...
__________________
„Ich bin nicht mehr jung genug, um alles zu wissen.“ O. Wilde
Ich bin beim klassischen Zipper hängen geblieben. Hatte keine Lust mehr jeden Tag meine Karten und Notfallgeld fürs Radfahren oder Laufen umzuräumen.
Im Restaurant sorgt es immer mal für einen Lacher.
Secrid (https://secrid.com/de-global/) gefällt mir auch echt gut allerdings gibts sowas wohl nicht in Wasserdicht.