Ich würde es bleiben lassen. Richtig Ärger gibt es vermutlich nicht- aber wenn das beim Röntgen gesehen wird, werden Sie Dich ausrufen und auffordern, das Ding rauszunehmen. Wie gesagt: Mehr wird wohl nicht passieren, aber ist ärgerlich, weil man dann hin- und herrennen muss und sich alles verzögert... die Dinger kriegt man ja für nen Euro vor Ort
Ich würde es bleiben lassen. Richtig Ärger gibt es vermutlich nicht- aber wenn das beim Röntgen gesehen wird, werden Sie Dich ausrufen und auffordern, das Ding rauszunehmen. Wie gesagt: Mehr wird wohl nicht passieren, aber ist ärgerlich, weil man dann hin- und herrennen muss und sich alles verzögert... die Dinger kriegt man ja für nen Euro vor Ort
Bin die letzten ~10 Jahre mindestens 1mal/Jahr mit dem Rad geflogen und hatte immer CO2 Kartuschen in der Satteltasche.
Beim Röntgen wurden die noch nie gesehen bzw. Irgendwo beanstandet und dem Druck haben sie auch immer stand gehalten.
Noch ein Hinweis zu Ryanair und Fahrradtransport:
Die größte Gefahr bei Ryanair ist nicht, dass das Rad beim Transport mehr bechädigt wird als bei anderen Fluggesellschaften (wie schon gesagt wurde, ist für das Ein- und Ausladen eh das Flughafenpersonal zuständig).
Aber wenn man zu Zeiten fliegt, in denen auch die anderen Passagiere viel Gepäck aufgeben und damit der Frachbereich des Fliegers voll wird, dann ist bei Ryanair die klare Vorgabe, dass zuallererst Radkoffer stehen gelassen werden sollen,
Da kann es dann schon mal länger dauern, bis das Rad mit einem späteren Flieger irgendwann nachtransportiert wird...
gibt es aktuell Erfahrung mit Rynair ?
Ich werde im Mrz nach Mallorca fliegen und würde halt gern die 10 Tage mit meinem Rad fahren wollen. Die Berichte hier machen mir allerdings schon etwas Kopfzerbrechen.
Danke
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ich bin im Januar mit Ryanair und Rad nach Spanien geflogen, alles kein Problem gewesen, Sportgepäck gebucht und alles reibungslos gelaufen.
Bei einem Freund der mit mir im TL war ist der Schalthebel abgebrochen, war aber seine Schuld nicht die von Ryanair. Solange man zahlt läuft es bei Ryanair wie bei jeder anderen Fluggesellschaft auch.
gibt es aktuell Erfahrung mit Rynair ?
Ich werde im Mrz nach Mallorca fliegen und würde halt gern die 10 Tage mit meinem Rad fahren wollen. Die Berichte hier machen mir allerdings schon etwas Kopfzerbrechen.
Danke
10 Tage Mallorca kannst Du Dein Rad zu Hause lassen und vor Ort ein Rad leihen. Jede Menge gutes Material, online buchen und ohne Stress abholen. Vom einfachen Alurenner mit 11-fach 105 bis zum Italo-Boliden mit Komplettausstattung gibt es alles. Du sparst 2 x Radaufbau, Transportkosten und feuchte Hände an der Gepäckausgabe. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Bin im März auch da und hab das Rad schon gebucht.