Und ansonsten gibt es unzählige Anleitung via Google und/oder auf Youtube. Zum Beispiel auch von den einschlägigen Rennrad-Magazinen.
Was du ebenfalls recherchieren solltest: Welche Spezialwerkzeuge du für dein Rad benötigst. Also z.B. Innenlagerwerkzeug*, Sägeführung um den Gabelschaft zu kürzen, Einschlagwerkzeug* für die Ahead-Kralle, etc.
*die brauchst du wiederum nicht, wenn das Rad z.B. ein PF-Innenlager hat, bzw. der Steuersatz mittels Expander eingestellt wird.
Danke, den Preisunterschied an sich kenne ich, mir geht es eher darum wie es lontrousers geschrieben hat, die 170€ sparen und lieber woander investieren oder auf Ultegra z.b. gehen.
Und ja es wird mein erster Selbstaufbau.
Hast du nicht irgend ein Kumpel der dir helfen kann.
Komplett ohne Ahnung ein Rad zusammenzubauen, dass es hinter her auch gut fährt. Sorry das halte ich für sportlich.
Allein die Sachen zu kaufen / bestellen ist ohne Ahnung schon schwierig.
Es gibt unzählige Varianten.
Da ich mich mit campa am wenigsten auskenne, fällt das auf jeden Fall schon mal raus.
Da werden wir uns sicher königlich freuen, wie du dich mit der aktuellen Zugverlegung und Justage beispielsweise (oder vorallem) der Shimano-Umwerfer auskennst und klarkommst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Doch doch, kann mir schon Hilfe holen, möchte aber so viel wie möglich alleine machen und ja ich wüsste was ich auswählen müsste
Abwarten! Ich hatte das auch mal vor und dachte da kann man kaum was falsch machen.
Bei mir hat am Ende überhaupt nix gepasst. Falscher Vorbau, falsches Kurbellager und falsche Bremsen, dann hab ich aufgegeben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad