Haarspray macht auch den Gummi nicht kaputt, und klebt halt auch. Wenn man es runter bekommen will hebt man am Rand ein kleines bisschen den Gummi an und sprüht Wasser drunter, oder mit ner Einwegspritze (ohne Kanüle) aus der Apo. Alles super easy wieder abzukriegen.
Ja, Haarlack zuerst als Gleitmittel und danach als Haftcreme.
Einfach mit der Druckluftpistole vom Kompressor, versuche da Luft in den Zwischenraum drück, oder wie meinst du das?
Genau einfach die Pistole ansetzen und während dem draufschieben ein kleines "Luftpolster" erzeugen. Vorher auf jeden Fall die Extensions schön sauber machen.
Ok der Tipp mit Druckluft war Gold wert. Man muss die Düse nicht mal unter den Griff
halten. Einfach nur ein bisschen Luft auf den Rad sprühen und das Ding lässt sich mühelos hin und her schieben. Das sieht schon fast magisch aus. Nun gucke ich auf meine Hände, und muss bei dem Anblick meiner Blasen, die ich mir gestern zugezogen habe schmunzeln.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad