gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umrüstung auf vorne einfach - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2018, 11:18   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Dann müsste das passen?:

https://r2-bike.com/SRAM-X-SYNC-Kett...warz-40-Zaehne

Kann man das Aussen oder Innen montieren?

Also ich hab 4 Löcher, assymetrisch
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 11:30   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Dann müsste das passen?:

https://r2-bike.com/SRAM-X-SYNC-Kett...warz-40-Zaehne

Kann man das Aussen oder Innen montieren?

Also ich hab 4 Löcher, assymetrisch
https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenb...0-asymmetrisch

Bei Shimano asym. würde ich dieses hier nehmen. Das sieht dann auch so aus wie es sich gehört. Für die Übergänge zur Kurbel brauchst Du ja eigentlich diese dachförmigen Formen in diesem Bereich.

Ob ein Sram Blatt an die speziellen Shimano Kurbeln passt, kann ich nicht beantworten. Hab ich noch nie ausprobiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 11:40   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Super Danke.

Gibt es sogar in Rot, sieht dann cool aus
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 11:43   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Noch ne Frage.

Als Schaltwerk müsste man auch eine XT nehmen können oder?
Schaltung ist ja eigentlich 105 bei mir?

Geändert von MattF (07.05.2018 um 12:41 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 14:32   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Als Schaltwerk müsste man auch eine XT nehmen können oder?
Nein, nicht mehr ab 10fach. Ab da unterscheiden sich die Seileinholwege zwischen RR und MTB.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 14:55   #14
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mit normalem Blatt wird das nix, weil dann die Kette runterfällt bei Erschütterung, Schräglauf oder sonstigem.
Das hatte ich vorausgesetzt, zumal er ja geschrieben hat ein anderes Blatt zu montieren.
Dann kauft man ein Mono-Blatt in gewünschter Zähnezahl und gut ist.

Geändert von Körbel (07.05.2018 um 16:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 15:16   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, nicht mehr ab 10fach. Ab da unterscheiden sich die Seileinholwege zwischen RR und MTB.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?

Wobei das größere 105er Schaltwerk geht nur bis 34 Zähne.

Muss mal bei nem Kollegen schauen, was der verbaut hat. Der hat die Kombi. 40 Single vorne und bis 42 hinten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 16:31   #16
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?
Kleiner Vertipper, bis inklusive 9-Fach waren MTB & Race Schaltwerke, DA ausgenommen, kompatibel.
Ich gehe aber dvon aus, das die Jungs, selbst bei den Shimpansen, täglich selbst ein Bein stellen wollten und 11&10-Fach Race untereinander kompatibel sind.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.