Bei Shimano asym. würde ich dieses hier nehmen. Das sieht dann auch so aus wie es sich gehört. Für die Übergänge zur Kurbel brauchst Du ja eigentlich diese dachförmigen Formen in diesem Bereich.
Ob ein Sram Blatt an die speziellen Shimano Kurbeln passt, kann ich nicht beantworten. Hab ich noch nie ausprobiert.
Als Schaltwerk müsste man auch eine XT nehmen können oder?
Nein, nicht mehr ab 10fach. Ab da unterscheiden sich die Seileinholwege zwischen RR und MTB.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mit normalem Blatt wird das nix, weil dann die Kette runterfällt bei Erschütterung, Schräglauf oder sonstigem.
Das hatte ich vorausgesetzt, zumal er ja geschrieben hat ein anderes Blatt zu montieren.
Dann kauft man ein Mono-Blatt in gewünschter Zähnezahl und gut ist.
Nein, nicht mehr ab 10fach. Ab da unterscheiden sich die Seileinholwege zwischen RR und MTB.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?
Wobei das größere 105er Schaltwerk geht nur bis 34 Zähne.
Muss mal bei nem Kollegen schauen, was der verbaut hat. Der hat die Kombi. 40 Single vorne und bis 42 hinten.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?
Kleiner Vertipper, bis inklusive 9-Fach waren MTB & Race Schaltwerke, DA ausgenommen, kompatibel.
Ich gehe aber dvon aus, das die Jungs, selbst bei den Shimpansen, täglich selbst ein Bein stellen wollten und 11&10-Fach Race untereinander kompatibel sind.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M