Die kann ich auch empfehlen. Wenn man etwas aero-Optik haben möchte sind die top. Bin ich auch ne Zeit lang gefahren, der Preis ist einfach super. Natürlich kann man keine Hochleistung erwarten aber als Trainingssatz für ein TT machen die sich finde ich super
Die Kollegen habe ich auch meinem Rennrad. Für den Preis absolut Top
Ich brauche auch einen Laufradsatz für das Training und habe nahezu die gleichen Anforderungen wie der Ersteller des Threads. Ich werde mit wahrscheinlich Campagnolo Scirocco kaufen. Die G3 Speichung liebt oder hasst man.
Hält bei Dir die schwarze Farbe an den Bremsflanken noch? Ich hab die auch. Ziemlich schwer, aber günstig und sehen gut aus. Hab noch keine 1.000 km drauf, noch hält die Farbe.
Die kann ich auch empfehlen. Wenn man etwas aero-Optik haben möchte sind die top. Bin ich auch ne Zeit lang gefahren, der Preis ist einfach super. Natürlich kann man keine Hochleistung erwarten aber als Trainingssatz für ein TT machen die sich finde ich super
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad