Dazu hab ich mich an anderer Stelle ausgelassen.
Klasse Marketing, nix dahinter. Das Ding iss weder gut noch schnell noch aerodynamisch oder sonstwas. Sieht halt wichtig aus und alle glauben, dass Cube die wahnsinns High-End-Marke ist.
Unterm Strich isses natürlich wurscht, ob die oder andere es in Wirklichkeit nicht sind, solange die Leute die Kisten kaufen.
Denkst du, das abfallende Oberrohr (Sloping) à la Specialized bringt dem Ding was oder das schiefe und gebogene Sitzrohr à la Cervélo?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
wenns variable sein muss, soloist team. Man könnt glatt meinen ich bekomm kohle von denen, is aber leider nich so. Is preislich das selbe niveau, evtl. sogar etwas günstiger, durch die cervelo sattelstütze variabler, weil man zwischen 73 und 76grad im sitzrohrwinkel wählen kann, und mit dem "cervelo"-schriftzug auf dem unterrohr mindestens so preisstabil wie n cube oder stevens, eher besser
Denkst du, das abfallende Oberrohr (Sloping) à la Specialized bringt dem Ding was oder das schiefe und gebogene Sitzrohr à la Cervélo?
Denkst Du wirklich, dass ist bei Specialized oder Cervélo signifikant anders?
Meine Devise ist: Kaufe ein Rad auf dem Du gut draufsitzt und dessen Farbe Dir gefällt. Das ist auf jeden Fall schneller als ein Rad dessen Farbe Dir nicht gefällt - denn Du fährst evtl seltener...
Meine Devise ist: Kaufe ein Rad auf dem Du gut draufsitzt und dessen Farbe Dir gefällt. Das ist auf jeden Fall schneller als ein Rad dessen Farbe Dir nicht gefällt - denn Du fährst evtl seltener...
bei mir genau umgekehrt:
1. wenn ich fahre sehe ich den Rahmen ja nicht (wirklich)
2. wenn es schlechtes wetter ist fahre ich haeufiger, da ich mich ja nicht drum kuemmere wenn der rahmen verdreckt.
Denkst Du wirklich, dass ist bei Specialized oder Cervélo signifikant anders?
Ich denke es nicht nur.
Mit dem Spezialist musste ich mich nie eingehender befassen, es verursacht mir Augenkrebs, aber beim Cervélo bin ich absolut sicher.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Cube-Rahmen sieht vor dem Unfall schon so aus, wie andere Rahmen nach dem Unfall aussehen. Das krumme Sattelrohr wirkt wie gewollt und nicht gekonnt . Als HPC-Variante ist es schon deutlich gefälliger.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Jesses, war n Scherz, weil viele Hersteller irgendwas bauen, was aussieht wie was funktionierendes von nem anderen Hersteller, ohne dasses nen Sinn macht.
Guck dir bei Cube zB mal das alte Aerium an mit den "aerodynamisierten" Rohren. Denkste, das würde was bringen, so weit wie das Hinterrad hinterm Sitzrohr steckt? Oder die Hinterbaustreben, die der Seitensteifigkeit nicht gerade zuträglich sind. Der ans Steuerrohr angebrutzelte "Spoiler", der nix ist ausser schwer.
Das laaaange Oberrrohr, das dem Rahmen eher den Charakter eines zu lang geratenen Rennrades statt eines kurzen und knackigen Zeitfahrrades mit niedrigem Steuerrohr verleiht.
Immerhin habense wenigstens da scheinbar dazugelernt;- die aktuelle Hütte kommt wohl wirklich kürzer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!