Zitat:
Zitat von maotzedong
Sandig et al. revidiert ja die ersten Auflagen und sagt, dass diese Trainingsform des erhöhten Widerstands grad für die koordinativen Abläufe ein wichtiger Baustein ist.
Ansonsten würde ich die Kadenz abhängig machen von deiner Belastungsverträglichkeit. 40 - 60 muss das Knie erstmal mitmachen.
Du kannst rein theroetisch ja auch damit spielen und schauen was verträglicher ist ( zwischen 40 - 80)
|
Richtung 80rpm ist es kein K3 mehr. Es gibt Studien, die zeigen, je geringer die Kadenz, desto höher der zu erreichende Effekt. Natürlich körperliche Verträglichkeit vorausgesetzt. 40 ist natürlich schon eine Ansage, aber möglich. Ich trete so langsam wie möglich, aber noch "flüssig".
PS: Habe gerade mal nachgeschaut, was in einem (Rad-)Profi-Trainingsplan steht: 60rpm. Kann aber für die Triathleten anders sein.