gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalltraining über 5 min - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2017, 15:17   #9
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Kraftausdauer auf dem Rad ist eh ein viel diskutierter Begriff, da in Frage gestellt wird, ob überhaupt so ein Training möglich/sinnvoll ist. Siehe Sandig et al. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Klassisches K3 Training sind 10-20min GA2 mit 40-60er Kadenz.

Bei so kurzen Anstiegen würde ich die ersten 3-4min K3 also in niedriger Kandenz fahren und den letzten Abschnitt wieder in hoher Kadenz, damit diese nicht beim generellen Bewegungsablauf leidet.
(...)
das halte ich für einen extrem guten Vorschlag.

Ich fahre sie immer an der FTP. Dabei fahre ich aufgrund des Alters und damit des einhergehenden Knieverschleißes aus Vorsicht immer bei 60-65 Umdrehungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 17:26   #10
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Sandig et al. revidiert ja die ersten Auflagen und sagt, dass diese Trainingsform des erhöhten Widerstands grad für die koordinativen Abläufe ein wichtiger Baustein ist.

Ansonsten würde ich die Kadenz abhängig machen von deiner Belastungsverträglichkeit. 40 - 60 muss das Knie erstmal mitmachen.

Du kannst rein theroetisch ja auch damit spielen und schauen was verträglicher ist ( zwischen 40 - 80)
Richtung 80rpm ist es kein K3 mehr. Es gibt Studien, die zeigen, je geringer die Kadenz, desto höher der zu erreichende Effekt. Natürlich körperliche Verträglichkeit vorausgesetzt. 40 ist natürlich schon eine Ansage, aber möglich. Ich trete so langsam wie möglich, aber noch "flüssig".

PS: Habe gerade mal nachgeschaut, was in einem (Rad-)Profi-Trainingsplan steht: 60rpm. Kann aber für die Triathleten anders sein.

Geändert von Adept (29.10.2017 um 17:57 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 17:39   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.652
@adept: Danke. Ich hätte genauer lesen sollen. Ich dachte er meint ob überhaupt Kraftausdauertraining möglich sei wird in Frage gestellt. Aber er meinte ja nur auf dem Rad ist das schlecht/nicht zu trainieren. Sorry mein Fehler - Schreck wieder weg, der Rest ist logisch/klar und soweit normal.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 23:37   #12
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Achtung! Da gibt es mittlerweile die zweite Auflage mit teils veränderten Inhalten.

Gruß Joe
Ja, habe ich auch gehört. Kenne nur die erste.

Welche Kernaussagen haben sich denn geändert?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.