gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan für mehrtägiges Radrennen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2017, 18:44   #9
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Ich würde viele km fahren, damit du eine gute Grundlage hast, denn Erholung spielt bei so Etappenrennen eine große Rolle. Und dann Schwellentraining machen, da die meisten Etappen längere Anstiege haben und ein EZF geplant ist. Gibt nur eine Flachetappe, in der Spitzenbelastungen bei Tempoverschärfungen sinnvoll wären, um die Gruppe zu halten.

Wenn du doch gezielt auf bestimmte Etappen trainieren möchtest, könntest du am Anfang der Einheit VO2MAX (3x4m) und dann FTP (1x10-15m) trainieren. Das würde ein Rennen simulieren, denn du hast am Anfang ein hohes Tempo mit Tempoverschärfungen und dann muss du aber noch am Berg die Power bringen.

Captain kennt da bestimmt noch mehr interessante Einheiten.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 21:05   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich kann mit den Spezialisten da ausm Training eh auch nicht mitfahren. Sub 60kg und 6W/kg... da muss ich am Berg passen. Da muss man im Zweifel einfach konstant durchfahren. So brutal werden die Attacken bei den Abschnitten wo man einfach drannbleiben muss von der 60kg Fraktion dann auch nicht sein, dass man das Feld nicht halten kann. Das würde ich nicht speziell trainieren.

Ansonsten kann man zB auch Sweetspot fahren und alle 5min einen 10s Sprint einbauen. Oder Tempowechsel knapp über und knapp unter der Schwelle. Oder aber auch bei leicht verringerter Intensität mehr Wdh. Ich bin auch mal 120km gefahren, davon 70km immer 4min ~110% mit 5min Pause. Da kam ordentlich was zusammen.

Wenn man es noch schafft ein bisschen was für den Bergrhythmus zu machen wäre es auch gut. Ich fahre ja da hin um diesen zu trainieren. Muss ich also nicht vorher gefunden haben. So ein Glück aber auch... Sagte ich, dass ich lange Berge hasse?!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 21:32   #11
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich muss da vermutlich zum Training auch starten.
Dann meld dich bei mir, wenn du dass wirklich machst. Bist herzlich eingeladen, wir haben ein schönes Gästezimmer. Und was gibt es für eine bessere Recom als ein Wochenende bei einem Nicht-Radler?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 06:29   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Dann meld dich bei mir, wenn du dass wirklich machst. Bist herzlich eingeladen, wir haben ein schönes Gästezimmer. Und was gibt es für eine bessere Recom als ein Wochenende bei einem Nicht-Radler?
Ich tippe auf 4-5 Team Fahrer und 2-3 Frauen dazu.

Fährst du auch? Und... Es wird ja nicht den ganzen Tag geradelt. du wohnst da also in der Nähe?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 10:53   #13
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich tippe auf 4-5 Team Fahrer und 2-3 Frauen dazu.
...und 6 bis 8 Räder, aber vlt. gibts zum Gästezimmer auch ne abschließbare Garage

Und danke für die Tipps. Spezielle Einheiten sollten ja nicht das Problem sein, ging mir ja eher um ein Gesamtgerüst über die Monate bis dahin und eine abgestimmte Planung aus Be- und Entlastungsblöcken etc. - so wie unsere Excel-Pläne hier, Datum eintragen, Tests fahren und einfach das machen was im Plan steht. - wollte es mir halt einfach machen.

Dann schnapp ich mir halt einen "normalen" 16-Wochen Plan und modifiziere den einfach ein wenig. Und ich ändere meine mentale Einstellung dazu und sehe das ganze eher als Trainingslager, da das Jahr dann das TL auf Balearen oder Kanaren eh wegfällt. Wenn ich hier 6w/kg und 60kg lese ist das wohl eher vernünftig

P.S. - nach einer Knie-OP ging das mit dem Laufen Anfang des Jahres nicht mehr und ich wollte mich dann gezwungenermaßen komplett aufs Radfahren konzentrieren. Daher die Anmeldung da. Nun habe ich vor 2 Wochen auf dem Laufband vorsichtig angetestet und bin nach 6 Einheiten gesteigert schmerzfrei wieder auf grandiose 6km gekommen. Tendenz aufwärts - evtl. wirds doch wieder was mit Triathlon.....
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 11:08   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Um Leute die da vorne rumturnen in Kärnten gibts ja lustige Geschichten einer kuriosen Rennaufgabe vom Ötztaler, als in Führung liegend die Info durchsickerte, man hätte Dopingkontrolleure im Zielbereich gesichtet. Natürlich ist jeglicher Zusammenhang als spekulativ zurückgewiesen worden. In Kärnten musste das Rennen jedenfalls nicht aufgegeben werden. Ich glaube da wurde aber auch niemand gesichtet.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 11:10   #15
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
...und 6 bis 8 Räder, aber vlt. gibts zum Gästezimmer auch ne abschließbare Garage
Das befürchte ich leider auch. Sonst hätte ich ja sofort geantwortet: Na super, während sich die harten Männer auf dem Asphalt duellieren werden sie ja wohl die Frauen nicht an diesem fürchterlich muffigen Ossiacher See zurück lassen wollen. Ich kümmer mich da gerne drum. Dieses Örtchen würde ich schon mal ins Rennen schicken, Maria Loretto in Klagenfurt:



Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Fährst du auch?
Mit Sicherheit nicht! Nachdem ich dieses Jahr meine ohnehin schon dürftigen Ziele komplett verfehlt habe, werde ich den Versuch ambitioniert zu radeln eventuell einstellen. Alles hat seine Zeit. Wenn ich im Winter wieder Lust bekomme, gehe ich eventuell den Glockner-König an. Ein Ding für die Motivation, und gut ist.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...du wohnst da also in der Nähe?
Ja, in Klagenfurt. Dann machen wir auf jeden Fall mal eine Grill-Runde bei mir, kannst auch gerne den Rest mitbringen, nur bitte keine 'Nur-Sportler'.

Das mit dem Ossiacher See habe ich ernst gemeint. Ich habe mal übergangsweise in Feldkirchen gewohnt, grausam. Bin damals auch zu oft um den See geradelt.... Da hat man den Muff der 70'er erfolgreich konserviert.

@ kromos: sorry!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 11:12   #16
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
.. als in Führung liegend die Info durchsickerte, man hätte Dopingkontrolleure im Zielbereich gesichtet. .
da eröffnen sich taktisch ja ganz neue Möglichkeiten was sollte man am Besten auf die gelben Westen drucken lassen, welche unsere Begleitungen dann im Zielbereich tragen werden?
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.