gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Styrkeprøven in der Vorbereitung auf LD? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2017, 17:57   #9
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Wie sehr und wielange du danach k.o. bist hängt durchaus auch mit deinen Fahrrad km der Jahre davor zusammen
Es ist nicht so schlimm wie nach einem gelaufenen Marathon


edit - nachtrag:
meine Trainingsaufzeichnungen sagen:
für die Styrkeprøve 2015 bin ich in 2015 vorher 4040km geradelt -
für die Langdistanz (die erste und einzige) in den 8 Monaten davor gut 5300 km,
ich hatte mir eine Anfang September ausgesucht...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (02.10.2017 um 18:22 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 22:27   #10
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Nicht verkehrt verstehen. Aber wer Sub-irgendwas im Auge hat, der macht keine Gehpausen oder nimmt auf dem Rad raus, wenn die Luft fehlt. Eine LD ist für die meisten aber immer noch eine per se Leistung.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 09:33   #11
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Ich denke mit den Möglichkeiten auch Indoor Rad zufahren, sollte es möglich sein mit einigen Kilometern in den April zu starten. Muss ja nicht stundenlanges Rumgegurke sein.

Ist halt die Frage, ob Du in Rolle, Zwift, etc investieren willst. Ich persönlich finde es eine gute Möglichkeit auch nach der Arbeit zu trainieren.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 09:59   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Richtig sinnvoll ist es sicher nicht sich in Vorbereitung auf eine LD sich zwischendurch total die Lichter auszuschiessen. Nach so einer Aktion brauchst Du ja sicher zwei Wochen, eher länger, um wieder nach Plan und mit Last trainieren zu können.
Naja, da bin ich eher bei Janjazz, Das ist doch eine tolle Einheit! Radfahren ist auch etwas anderes als ein 100km Lauf in 10h. Weshalb da 14 Tage Training hinterher wegfallen sollten verstehe ich nicht. Am Ende passt sowieso eine Regenerationswoche in's Konzept. Ob jetzt 17h für den TE wirklich realistisch sind habe ich keine Ahnung. Spielt aber letztendlich keine Rolle. Zielrichtung ist damit vorgegeben.
Einfach machen!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 10:10   #13
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Jeder Jeck ist anders. Aber 2000 km im Vorjahr sind jezt auch nicht die allergrösste Basis, daher ziehe ich die lange Regeneration. In Norwegen kann man aber ja prima langlaufen. Wäre doch ideal für die Vorbereitung. Ich sehe das aus meiner Perspektive und meinem Körpergefühl so, dass ich zwei Wochen warten würde um mit intensiven Einheiten weiterzumachen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.