gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Leerlaufspannung Akku DI2? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2017, 16:19   #9
Eloxiert
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.05.2014
Beiträge: 70
Danke, das war ein wichtiger Hinweis mit der unteren Spannungsgrenze.
Ich messe jetzt noch den 70.3 Akku NACH Ladung, dann weiß ich, was ich mache.
Eloxiert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 18:21   #10
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Ich hatte / habe ein ähnliches Problem, der Akku wenn er am Rad ist entleert sich innerhalb von ca.30 Stunden selbst. Irgendwo zieht er Energie, woher weiß ich noch nicht. Nachdem ich bei zwei Volksdistanzen mit leerem Akku gefahren bin, habe ich einen neuen Akku bestellt.
Bei meiner LD habe ich einen Akku erst nach dem Schwimmen fest verrastet, den älteren habe ich als Reserve mitgenommen im Falle das der neue leer werden sollte.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 18:50   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wir hatten ähnliche Probleme schon öfter, meist war der Akkuhalter das Problem, wenn der ausgetauscht wird, geht es wieder. Die liegen meist recht exponiert und auf Dauer vertragen die das scheinbar doch noch hat so gut.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 21:12   #12
Eloxiert
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.05.2014
Beiträge: 70
Zwischenlösung: Ich habe beim Einchecken einen der (seltenen !) externen Di2 Akkus bei einem anderen Teilnehmer (vor dem Start) gefunden, den beredet, dass ich seinen Akku checken kann, der hatte dann 8,35 Volt. Da mein Problemakku den gleichen Wert nach 1,5 Std. Radfahrt und 2 Stunden Autofahrt hatte, gehe ich von einem kalkulierbaren Risiko aus und starte ohne Akkuwechsel. Ich werde später den Akku und ev. Kriechströme genau untersuchen und berichten wenn was Mitteilungswürdiges herauskommt.
Danke !
Eloxiert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 22:00   #13
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.722
Könnte es sein, dass bei dir die Endanschläge nicht stimmen und der Motor an der äußersten Position Tod läuft?
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 22:49   #14
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass bei dir die Endanschläge nicht stimmen und der Motor an der äußersten Position Tod läuft?
Dann würde die DI2 einen Gang runter bzw. hochschalten um das zu verhindern. Ich hatte das mit dem leeren Akku(intern) nach einer Autofahrt auch schon mal. Hier war das Problem, dass während der Fahrt wahrscheinlich etwas auf dem STI lag.
Seitdem habe ich den Akku einmal geladen und bin seitdem ohne Probleme 1000km gefahren.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2017, 01:24   #15
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.775
Die Leerlaufspannung von 8,3x hört sich ja schon mal nicht so schlecht an. Ein 7,4 V Akku hat zwei Zellen und die Ladeschlussspannung liegt pro Zelle irgendwo bei 4,2V. Dies bedeutet bei 2 Zellen 8,4 V. Richtig interessant wird es aber erst unter Last. Da zeigt es sich was der Akku wirklich noch kann.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2017, 23:09   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Hoffe, Dein Rennen hat hat geklappt mit dem Akku!?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.